Aufsatz wegen Handyklingeln

McKampi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2008
Beiträge
1.528
Hallo,

heute in der 2. Stunde hat mein Handy geklingelt.
Der Lehrer aht es mir abgenommen und ich bekomme es erst wieder, wenn ich ihm einen 1 seitigen Aufsatz vorlege. Das Thema lautet " Warum handys in der Schule verbten sind".

Nur leider habe ich alle Argumente aufgeschrieben, die mir einfielen und ich bin gerade einmal bei einer viertel Seite.

Könntet ihr mir vielleciht Argumente oder gar einen ganzen Text sagen.

Habe schon gegoogelt, aber nichts bracuhbares gefunden.

MFG

McKampi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganzen text sagen wohl kaum. im übrigen, was is schon eine Seite. Bau n bissel geschwafel ein und formuliers aus, und nich jeder satz wie ein Stichpunkt
 
Richtig ... schmück die Sätze einfach so viel es geht aus.

Ne Seite ist jetzt auch nicht wirklich viel.
 
Aufem Computer is ne Seite schon viel, oder 2 Seiten Handschriftlich. ;)
 
Hallo,

heute in der 2. Stunde hat mein Handy geklingelt.
Der Lehrer aht es mir abgenommen und ich bekomme es erst wieder, wenn ich ihm einen 1 seitigen Aufsatz vorlege. Das Thema lautet " Warum handys in der Schule verbten sind".

Nur leider habe ich alle Argumente aufgeschrieben, die mir einfielen und ich bin gerade einmal bei einer viertel Seite.

Könntet ihr mir vielleciht Argumente oder gar einen ganzen Text sagen.

Habe schon gegoogelt, aber nichts bracuhbares gefunden.

MFG

McKampi




Da mein tellefon im unterricht klingelte, muss ich nun diesesn aufsatz schreiben. der sihc mit dem thema befasst, warum handys im untterricht aussein müssen.

Ein klingelndens handy im unterricht stört das unterrichtsgeschehen und hält sowohl meine mitschüler sowie auch mich vom lernen ab.
weiter repräsentiere ich damit jemanden, der nicht am unterricht interessiert ist und sich lieber mit anderen sachen beschäftigt.

zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf jeden fall besser ist, dass handy mind. im vibramodus zu haben, um möglichen konsequenzen aus dem weg zu gehen...



Kann jawohl nicht so schwer sein. :hmm:
 
Eben, auf was für ner Schule bist du denn, als dass dir so was Probleme machen dürfte ... bei uns aufm Gymi müsste man wahrscheinlich 10 schreiben (danke @ dumme Schulleitung), doch zum Glück sehens die Lehrer bei uns nicht so eng bzgl. Handy-Klingelns. Sind die bei euch alle so? Ist ja mal mies :stupid:
 
Bin auf der Realschule und das Handy klingelte natürlich bei dem strenfgsten Lehrer.
Und dann noch son klingelton von Andy und Lou ei... alle voll am alchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja gut, habe jetz Schriftgröße 20 ;) genommen und habe jetzt fast ne Seite, dass muss einfach reichen!

thx @ all!
 
ein bisschen mit Füllwörtern ausschmücken, evtl Physik (Akustik) einbeziehen, Elektrosmog, Szenarien, welche beschreiben was wäre wenn alle Handies immer an wären..... also ich würde mir mehrere A4 Seiten ohne Probleme aus den Fingern saugen können :fresse:
 
Wie kann man nicht in der Lage sein eine verdammte A4 Seite voll zu bekommen?! Meine Herren ...

Vielmehr frage ich mich, wie man nicht in der Lage sein kann, sein Handy lautlos zu stellen.
 
muss der lehrer das handy nicht nach dem unterricht wieder zurück geben ?!

würd das handy gar nicht erst abgeben einfach in die hosentasche stecken und ihm sagen,wenn er es wolle,solle er doch in die hosentasche greifen...

man man man...manche lehrer...:stupid:
die meisten haben einfach die falsche berufswahl getroffen... :wall:
 
Habs auch sonst immer lautlos, kp wieso heute net!

Wenn ich sowas ^^ bei dem Lehrer mache, packt der mir wirklich inne Hosentasche !!
 
man man man...manche lehrer...:stupid:
die meisten haben einfach die falsche berufswahl getroffen... :wall:
falsche berufswahl? Dann versuch du mal Leuten was zu erklaeren und schau wie du reagierst wenn ein Handy klingelt. :wall:
 
Viele lehrer drücken nochmal ein Auge zu,w enns das erste mal passiert, aber nicht er^^!
 
@sft warum? Stell dir vor du stehst vor so ner Gruppe in der die ganze Zeit Handys klingeln. Ich würde ähnlich handeln, definitiv, lautlos kein Thema. Aber gerade die Mentalität der Jamba-Klingelton-Generation ist zum kotzen, man kannst fast von einer Handy-Pest sprechen ;>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte eher nen Text zusammenfassen warum Handys in der Schule an sein dürften!

Schmücks viel aus, und wiederhole vllt ein paar Sachen indem dus umschreibst
 
und dann wars bestimmt auch noch mami die angerufen hat
 
Also ich kann dazu nur sagen:

-interessiert keine Sau, ob's "mal" klingelt, sollte nur nicht so oft vorkommen
-Lehrer würde es niemals einsacken
-sorry, eine Seite ist nun wirklich nicht zu viel, um sich mal kurz was aus dem allerwertesten zu ziehen!
 
1 seite? lächerlich...

hatte einma nen merksatz nich drauf, durft ich 12 blätter doppelseitig damit vollschreiben:d

glaube aber der lehrer war da nich ganz zurechnungsfähig, da geistig schon bettlegerisch:fresse: denn als ich ihm 12 blätter hingelegt hab sagte der blick nur "WTF?!":d
 
falsche berufswahl? Dann versuch du mal Leuten was zu erklaeren und schau wie du reagierst wenn ein Handy klingelt. :wall:

jop mmn schon ! ich wills nicht versuchen! ich würde vollkommen ausrasten ! aber ich muss als auf lehramt studierender damit rechnen,dass so etwas ein paar mal in der woche,von mir aus auch am tag vorkommt ! wenn ich nicht in der lage bin das alles etwas gelassener zusehen bin ich nicht für den lehrerjob geschaffen ! wegen so nem scheiß gleich solche maßnahmen zu treffen ist einfach nur übertrieben und unnötig!



sicher,dass es nicht 120 waren carpio ?
 
Kleiner Tipp: Sage deine Meinung in dem Aufsatz, also Argumentem warum Handys verboten sind und dann, was DU savon hälst. Das Füllt mehr als eine Seite.
 
Der gibt dir das Handy erst nach dem Aufsatz? Das ist Erpressung und eigentlich Nötigung, droh dem Lehrer mit einer Anzeige verdammt, solche Idioten gehören auf den Scheiterhaufen.

Der Lehrer darf das Handy, nur bis Unterrichtsschluss behalten, danach muss er es dir wieder geben
 
Der gibt dir das Handy erst nach dem Aufsatz? Das ist Erpressung und eigentlich Nötigung, droh dem Lehrer mit einer Anzeige verdammt, solche Idioten gehören auf den Scheiterhaufen.

Der Lehrer darf das Handy, nur bis Unterrichtsschluss behalten, danach muss er es dir wieder geben

jop hätte auch sofort mit ner anzeige gedroht !
 
Bitte was? Wenn laut Schulordnung Handys verboten sind dann kann der Lehrer dies sehr wohl einziehen + Erziehungsberechtigte müssen es abholen.

Dir wird der Alk auch abgenommen wenn du in eine Disco gehst, da es gegen die Hausordnung verstößt.

Und Nötigung und Erpressung? ... Das ist lächerlich.
 
naja, manche realitaetsfernen 12 jaehrigen glauben nunmal sie sind der king mit ihrer grossen klappe :rolleyes:
 
Die dürfen das Handy auch bis Jahresende einkassieren. War vor vielen Jahren auf einer meiner Schulen so.
 
Wir müssen in Deutsch mit einem Argument 10 Zeilen füllen...Also schreibste noch ein Beispiel dazu,warum das schlecht ist und wieso man dsa nicht nochmal machen soll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh