Aus A64 3200+ und WinTV PVR-150 noch was sinnvolles bauen?

jockelb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
372
Ich habe nach diversen Umbauten folgende Komponenten "übrig":

A64 3200+ (S939)
Gigabyte GA-K8NF-9
2x 512MB DRR-400
Gigabyte GeForce 6200 (PCIE passiv)
Hauppauge WinTV PVR-150

Nun bin ich am Überlegen, ob ich daraus evtl. einen günstigen HTPC zusammenstellen könnte. Dachte da hauptsächlich an die Möglichkeit DVDs, Video-Files (SD/Xvid) und Musik abzuspielen, sowie analoge Kabelaufnahmen.

Erste Frage wäre, ob der Prozessor dafür ausreicht. Würde evtl. eine neuere Grafikkarte da noch helfen zwecks Prozessorentlastung (Radeon 4350 z.B.)?

Als Festplatte hätte ich erstmal eine Samsung SP1614C (160 GB Sata) aus meinem Hauptrechner im Auge, der würde etwas größeres spendiert bekommen. Dazu halt noch ein DVD-Brenner (Sata, Empfehlung für ein recht leises Laufwerk?).

Bei Gehäusen habe ich mich schon umgeschaut, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich da wirklich eines mit LCD-Screen usw. für den Anfang brauche. Also hier bräuchte ich ein paar Tipps.

In dem Zusammenhang stellt sich noch die Frage nach der Fernbedienung. Kann man die der WinTV benutzen oder brauch man eine passende zum Gehäuse?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe ne PVR-350 mti nem P3-933, mit 512MB SD-RAM und ner Gf6200 (AGP, Turbocache, DVI) betrieben (Jetzt ist es nen E2220). Alles kein Problem gewesen.

Allerdings empfehle ich dir zwingend Win2000 oder XP wegen der TV-Karte, da Hauppauge, weil sie ja Monopolisten geworden sind, keine brauchbaren Treiber mehr bieten und die Software ist eh unter aller Sau.

-> Dein Prozessor wird also reichen, solange du nicht alles gleichzeitig machst.
Beim Tv-Schauen im Vollbildmodus war der P3 zu 80% ausgelastet.

Ich bediene das Programm mit der mitgelieferten Fernbedienung. Ich empfehle dir zusätzlich das MediaCenter, wenn du nur noch mit FB steuern willst.
Ich empfehle dir auch, das OS auf eine Platte zu legen und die Aufnahmen/Pausen auf die anderen. Man spürt es, wenn man neben dem Aufnehmen etwas macht.
Und wenn du die Aufnahmen anschliessend bearbeiten willst, wuerde ich G-bit Netzwerk aufbauen...100mbit hat bei mir deutlich ausgebremst.

Gehäuse habe ich das genommen, was grad rumgelegen hatte.

Wozu LCD-Screen im Gehäuse? Also meinst du eine Anzeigeleiste oder was grafisches im Sinne von 8" Bildschirm drin? Bei Gehäusen habe ich aber keinen Plan.
 
Gut, dann kann ich die Komponenten so erstmal benutzen. Soll eh nur abspielen oder aufnehmen, also nicht noch nebenbei als "richtiger" Rechner funktionieren. Mit dem Schneiden muss ich dann mal testen, denke aber der Bedarf ist nicht so groß. Hätte noch eine kleine HD irgendwo meine ich, dann könnte ich zur Not System und Daten trennen.

Muss es XP (hätte ich noch) sein, oder geht auch was in Richtung Linux mit MythTV o.ä. wegen der WinTV?

Beim Gehäuse hatte ich an so ne Desktop-Variante für HTPCs gedacht. Die werden ja teilweise mit integriertem Mini-LCD geliefert, aber das muss ich erstmal nicht haben denke ich. Die SilverStone Lascala LC10 sehen nicht schlecht aus, dürfte aber gerne günstiger sein ;)
 
So, dann möchte ich das hier im neuen Jahr doch einmal wieder aufgreifen. Habe mich mittlerweile auch weiter informiert und fülle somit erstmal den Fragebogen aus:

HD/SD-Wiedergabe: 100% SD-Material und 0% HD-Material
(da kein LCD oder Plasma vorhanden)

Fernsehempfang: JA - Kabel analog
(WinTV soll erstmal weiter benutzt werden)

HD/SD-Aufnahme: 100% SD-Material

Aktuelle Ausstattung: herkömmlicher TV + PC-Boxen für Musik/I-Net Radio

Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist

Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung

Vorhandene Hardware:
A64 3200+ (S939) / AC Freezer 64
Gigabyte GA-K8NF-9
2x 512MB DRR-400
Gigabyte GeForce 6200 (PCIE passiv)
Hauppauge WinTV PVR-150
evtl. 40 GB HD

Geplante Anschaffungen:
Gehäuse
Festplatte
DVD-Brenner

Preis: von ... bis 150 Euro


Möchte also hauptsächlich einen HD-Rekorder bauen, der halt auch Bilder, Musik, andere Videos usw. am TV abspielen kann. Allerdings nur SD, Bedienung sollte per Fernbedienung (von der WinTV) möglich sein.

Ich müsste hier noch eine 40GB IDE-Platte haben, die würde ich als System-Platte nutzen und dann noch eine 160GB oder 250GB - SATA für die Daten einbauen. Größer erstmal nicht, das ganze soll auch mehr ein günstiger Testlauf sein.

Jetzt habe ich schon länger nach einem vernünftigen und günstigem Gehäuse gesucht und habe erstmal dieses gefunden:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a307926.html

Hat das vielleicht jemand und kann dazu etwas sagen?

Falls ich das Gehäuse nehme würde ich wohl zwei langsame 120mm-Lüfter einbauen. Könnte ich dann den Prozessor auch passiv kühlen?

Theoretisch passende DVD-Brenner gibt es ja wie Sand am Meer. Hat sich da evtl. einer als besonders ruhig herausgestellt (schwarz, SATA)?

Bei der Software bin ich auch noch nicht ganz sicher. Schwanke im Moment zwischen Mythbuntu oder WinXP + Media Portal. Da jemand eine Meinung oder gibt es noch eine günstige Alternative?
 
nur mal so nebenbei... ich betreibe 2 (früher mal 3) pvr150 karten im vista media center ohne probleme... das einzige was bei dir dagegen spricht ist nur 1gb ram und evtl. der singlecore amd
 
Dachte eigentlich, dass durch den Hardware-Encoder auf der WinTV in dem Bereich keine Probleme entstehen sollten? Wird ja theoretisch auch mit Timeshift beworben die Karte. Ansonsten würde der Rechner nicht viel belastet, wenn eine Aufnahme läuft.

Wie hast Du das mit dem Antennensignal bei mehreren Karten gelöst? Y-Kabel oder so? Gibt ja keinen Ausgang auf der Karte und ich müsste das Signal auch noch weiter zum TV leiten.
 
Also bis letzte Woche hatte mein HTPC genau Deine CPU drin, 2Gig DDR400 RAM, ein MSI mATX Board mit onboard Grafik, die WinTV PVR150 und als OS MCE 2005.

Hat immer einwandfrei funktioniert zum TV gucken und aufzeichnen, DVD gucken, übers Netzwerk AVI, DVD etc. streamen, Musik archivieren und abspielen, sowie surfen.

Hab jetzt lediglich umgestellt und aufgerüstet zwecks HD Material. Kannst Deine Komponenten bedenkenlos dafür benutzen. Lediglich den RAM würde ich auf 2Gig aufrüsten und wie schon gesagt wurde, 2 Platten benutzen (1x OS 1x Recording). Als Fernbedienung ist hierfür eine stinknormale MCE kompatible FB ratsam. Ich hatte die Orginale von Microsoft, gibts aber auch von anderen Anbietern mit einem USB Empfänger.
 
Hat ein wenig länger gedauert, aber das Projekt ist ins Rollen gekommen.

Diese Komponenten hatte ich bereits:
A64 3200+ (S939)
Gigabyte GA-K8NF-9
2x 512MB DRR-400
Gigabyte GeForce 6200 (PCIE passiv)
Hauppauge WinTV PVR-150

Dazu gekommen sind:
Samsung F1 320GB
LG GH-22NS
Seasonic S12II 330W
GMC R2-Toast (weiß)

Auf das Gehäuse bin ich in diesem Bericht gestoßen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=559824

Ist eigentlich ein Mini/Midi-Tower, kann aber auch auf der Seite liegend betrieben werden. (mehr Fotos im anderen Thread)
http://dl.getdropbox.com/u/164261/01022009031.jpg

Ist nicht das typische HTPC-Gehäuse und auch nicht die ultimative Lösung, aber für ~35€ erfüllt es meine Zwecke erstmal sehr gut und ist sicherlich besser als irgendwelche Günstig-Gehäuse von eBay (Eyepower etc.).

Was die Software angeht bastel ich im Moment an der Einrichtung von Mythbuntu (8.10), dazu werde ich vielleicht noch Boxee (die Windows-Alpha gefällt mir sehr gut) oder XMBC testen. Größtes Problem ist im Moment das unbeständige WLAN (Link), von daher habe ich mir noch einen Switch bestellt und werde den Rechner fest verkabeln. Grundsätzlich strebe ich da eine Bedienung nur per FB an, dazu VNC-Zugriff für Konfiguration oder Datentransfer.

Die Fernbedienung von Hauppauge funktioniert bis jetzt auch ganz gut, daher verzichte ich erstmal auf ein MCE-zertifiziertes Gerät.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh