Aus groß mach klein

Bettchill0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
55
Ort
Oberhausen/Königshardt
Guten Abend zusammen,

da ich meinen PC inzwischen dauerhaft an meinem Fernseher angeschlossen habe, dieser aber in seinem großen Case doch recht unschön vor meiner Wohnzimmerschrankwand "parkt", habe ich mir gedacht, ich verpacke das ganze schön in ein kleines handliches Gehäuse und mache daraus einen Wohnzimmerpc.
Das jetzige System besteht aus:

CPU: Intel E6400 mit Scythe Infinity
Mainboard: MSI-P965-Neo-F
RAM: 2GB DDR2 PC2-5300 Corsair ValueSelect Kit
Grafikkarte: XFX Geforce 7950gt "570m" Extreme
Netzteil: BeQuiet Straight Power 450W
HDDs: Samsung HD103SJ 1000GB, 250GB Samsung SP2504C und Seagate(ST3120022A) 120 GB IDE (Die Seagate muss auch nicht unbedingt mit rein ;))
Betriebssystem: Windows 7

So, nun brauche ich ja wahrscheinlich schonmal einen neuen Lüfter und ein neues Mainboard. Da die Grafikkarte aber auch nicht gerade klein ist, stellt sich die Frage ob die dann in das neue Gehäuse passt. Bei dem neuen Gehäuse bin ich allerdings recht anspruchslos, hauptsache schwarz und es passt in die Schrankwand (darf maximal 550mmX400mmX200mm (BxTxH) groß sein).
Bei dem Mainboard hab ich allerdings überhaupt keine Ahnung was da so passend für wäre..

Die Frage ist also:
Wie bekomme ich die vorhandene Hardware bestmöglich in ein schönes Wohnzimmergehäuse gepackt ohne gleich unmengen an Geld auszugeben..

Mit dem PC werden übrigens überwiegend Filme und Musik abgespielt, also sollte die Möglichkeit auch 1080p Dateien problemlos abzuspielen weiterhin gegeben sein.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Beratung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte lass uns nicht raussuchen was für ein Format dein mobo hat! ATX oder micro-ATX?

550mmx400mmx200mm sind nicht gerade enge Maße!
Welche Gehäuse hast Du schon angeschaut? Was gefällt Dir?
 
Eine gute Möglichkeit zu sortieren ist Heise.de (Geizhals). Da kannst Du die Größe etc einschränken bis nur noch eine handvoll übrigbleiben.

Die 40cm Einbautiefe ist sehr einengend beim ATX Format.
Sonst hätte ich dir das Zalman HD501/503 nahegelegt; oder das allseitsbeliebte Antec Fusion.

Mit dem Silverstone Grandia machst Du nicht viel falsch.
 
Das mit den Auswahlmöglichkeiten für die Maße ist echt cool, kannte ich noch gar nicht.

Naja, muss ja nich unbedingt ATX sein (hatte ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass ich mein Board übernehmen kann ;)), nur dann wäre halt die Frage was fürn matx Board..da hab ich keine Ahnung..

Also die folgenden Gehäuse hab ich nochmal rausgesucht:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Die gefallen mir alle gut wobei das Jou Jye wohl zu eng werden dürfte oder?
Bevorzugen würd ich da das Techsolo.

Wie säh es ansonsten mit dem hier aus:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Ist zwar nicht grade eine Schönheit, aber würds zur Not auch tun und wäre eine günstigere Variante
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh