Ausbildung, Urlaub?

cVd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
3.746
Hi,

meine Ausbildung hat am 01.08 angefangen.
Die Probezeit beträgt 4 Monate.
In diesem Jahr habe ich laut Vertrag, ganz normaler der Handwerkskammer, 11 Tage Urlaub.

Ich frage mich, ob ich die überhaupt nutzen kann?
Ich habe gehört man darf die ersten 6 Monate keinen Urlaub nehmen.
Dann könnte ich die Vertraglich festgelegten Urlaubstage also garnicht nutzen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag doch einfach mal bei deinem Ausbilder nach bis wann die Urlaubstage eines Jahres verwendet sein müssen bevor sie verfallen. Wenn es bis dahin noch mehr wie 6 Monate sind ist gut.

Meines wissens gibt es nichts rechtlich verbindliches was verbietet in den dersten 6 Monaten Urlaub zu haben. Ist halt gängige Praxis
 
hatte jetzt die letzte woche auch 5 tage urlaub, bin auch noch in der probezeit

ist von betrieb zu betrieb verschieden, aber frag einfach nach :)
 
hab am 1.9 angefangen hab auch 11 tage für dieses jahr und auch 4 monate probezeit darf diese aber erst in den weihnachtsferien nehmen :/
 
Bei mir ist es genau so. 11 Tage Urlaub, jedoch dürfen wir diese NICHT währrend der Probezeit nehmen.
Genieß Weihnachten deine 3 Wochen :)
 
Hi,

meine Ausbildung hat am 01.08 angefangen.
Die Probezeit beträgt 4 Monate.
In diesem Jahr habe ich laut Vertrag, ganz normaler der Handwerkskammer, 11 Tage Urlaub.

Ich frage mich, ob ich die überhaupt nutzen kann?
Ich habe gehört man darf die ersten 6 Monate keinen Urlaub nehmen.
Dann könnte ich die Vertraglich festgelegten Urlaubstage also garnicht nutzen?!

der urlaub ist gesetzlich geregelt, natürlich darfst du den urlaub für dieses jahr beanspruchen. ausnahme: berufsschule. berufsschule ist pflicht, da hilft kein urlaubsantrag.

es sieht nur nicht gut aus, wenn du schon nach 2 monaten urlaub machen willst. wenn es ein wichtiger fall wär, versteht es der arbeitgeber auch.

meine probezeit betraf damals 6 monate und hab nach 4 monaten urlaub genommen, einfach wegen den feiertagen. dafür war ich bis zum weihnachtsabend aber dennoch verfügbar.

solltest du abwägen, je nachdem wie gut du arbeitest. aber urlaub steht dir zu. wenn er übertragbar aufs nächste jahr ist, fänd ich persönlich das besser.
 
Du erwirbst auch schon während der Probezeit deinen Urlaubsanspruch. Daher kannst du auch Urlaub nehmen. Es ist aber unüblich während der Probezeit Urlaub zu nehmen...

Frag einfach deinen Ausbilder nach den Urlaubsregelungen des Betriebs.
 
Die Probezeit darf doch maximal 4 Monate sein o_O
Ich hab meine Ausbildung am 1.9. angefangen, bin noch bis ende des Jahres in der Probezeit und habe aktuell Urlaub :)
Die nächste Woche haben wir mehr oder weniger als Pflichturlaub nehmen müssen und meine Gruppe hat dann noch geschlossen diese Woche genommen.
Aber ich hab auch schon von Freunden gehört, dass die ihren Urlaub nicht in der Probezeit nehmen dürfen.
Also kann dir wohl nur dein Ausbilder die Frage beantworten.
 
Die Probezeit darf doch maximal 4 Monate sein o_O

heutzutage vielleicht schon, aber zu der zeit war es noch auf 6 monate erweiterbar. obwohl ich eigentlich die wahl hatte zwischen 4 und 6 monaten.

dürfte etwa 2004 gewesen sein
 
Einfach den AG fragen. In großen Firmen kommt es sogar häfig vor, dass Urlaub im laufenden Jahr genommen werden MUSS. Gerade Azubis sind da immer sehr unter Beobachtung, wir dürfen bei uns im Betrieb keinen einzigen Tag mit ins Folgejahr nehmen (der Urlaub muss genommen werden, mit Planung Anfang des Jahres, daher kann quasi auch nichts verfallen).
 
Ich will ja garnicht in der Probezeit Urlaub nehmen.
Ich denke nur, ich habe gar keinen Urlaub mehr.
Da ich ab November bis zum 23. Dezember Schule habe.
Wann ist dann noch Zeit für die 11 Tage bzw. eine Woche würde mir ja schon reichen.
Die Urlaubstage dürfen bei uns auch nicht rüber genommen werden.
 
der abrechnungszeitraum geht bis ende februar. die abrechnung für urlaubstage endet nicht am 31.12.

außerdem kann es sein, dass du zwischen weihnachten und silvester arbeiten musst. du solltest dich auf jeden fall drüber informieren.
 
Bis Ende Februar, das ist cool.
Ich wollte eh keinen Urlaub nehmen dieses Jahr, aber wenn es bis Februar geht dann ist alles cool.
 
bei den betrieben, wo ich bisher war, haben die das alle so gemacht, egal ob fabrik oder kleinunternehmer.

aber dein arbeitgeber kann dir das am besten erklären, dort solltest du alle informationen erhalten können, die sich um deine ausbildung drehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh