Ausbildung zum Maschinenbautechniker (Bayern)

root_of_evil

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2005
Beiträge
1.252
Ort
Bayreuth
Hi Leute,

da ich den Beruf Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik erlernt habe und darin nich so ganz glücklich bin, so wollte ich mich weiterbilden.

Da ich Ende 2004 ausgelernt habe und die Firma hatte mich aufgrund mangelnde Auftragslage nich übernommen. Insofern habe ich mich für die FOS/BOS angemeldet um diesen Fachabi nachzuholen. Was ich erst später feststellen musste, dass die Schule nich ohne ist und naja ich mehr oder weniger versagt habe (Probezeit der 12.Klasse nich bestanden :( )

Nun ja seit Frühling 2006 hatte ich in einer Firma eine Stelle als CNC-Dreher bekommen und die Arbeit hatte mir auch gefallen, jedoch war auch im Herbst 06 Schluss wegen Auftragslage etc.

Danach habe ich mich gleich für die Technikerschule in Nürnberg angemeldet, da ich davon ausgehe, dass das meine letzte Hoffnung auf Weiterbildung ist!

So jetz wollte ich mal einfach wissen wer diese Ausbildung schon gemacht hat (am besten in Bayern) und vllt was darüber erzählen kann, z.b. das Verhältnis von BOS zu der Technikerschule ist. Vllt habe ich glück und jemand weiss mehr darüber wie das ungefähr abläuft, weil ich habe keine Lust noch einmal zu versagen...

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :bigok:


Gruss
Son
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe hier in Hannover eine Weiterbildung zum Maschinentechniker absolviert.
Ich kann dir sagen, dass das nicht easy ist.
Vorallem wenn man, wie ich, Ewigkeiten keine Schulbank gedrückt hat und auf einmal wieder lernen muss.
Ich habe die Weiterbildung ganztags durchgeführt - 2 Jahre lang (4 Semester). Alternativ konnte man die Weiterbildung auch nebenberuflich durchführen. 4 Jahre, 2 Mal die Woche Unterricht. Da hatte ich aber kein Bock drauf.

Nun gut, es wird auf jeden Fall einiges auf dich zukommen. Insgesamt hatte ich in den 2 Jahren knapp 20 Fächer.
Die Fächer bestanden zu 70% aus Mathematik bzw. Berechnungen.
Konstruktion, Systemtechnik, Fertigungstechnik, Physik, ... alles nur Berechnungen.
Dazu kommen u.a. noch folgende Fächer: AutoCAD, Solid Works, CNC, Techn. Englisch, Mathe, Deutsch, Politik, Betriebswirtschaft, Fertigungsplanung/Produktionsplanung, Qualitätsmanagment, Chemie/Physik, ...
Wie gesagt, am Ende der Weiterbildung kommt man auf fast 20.
Nach bestandener Prüfung (4 Prüfungsfächer) erlang man autom. die Fachhochschulreife.

Zum Ende hin muss man eine Projektarbeit ausarbeiten. Sollen so ca. 50-70 Seiten sein, in der du zeigst, was du gelernst hast.
Das Thema kannst du dir aussuchen. Sollte aber logischer Weise etwas mit der Weiterbildung zu tun haben.
Das ganze hat bei mir über 1 Semester gedauert. Denn es kommen ja auch sogenannte Klausurwellen auf einem zu, wo man dann gar keine Zeit hat, etwas für die Projektarbeit zu tun.

Ehrlich gesagt, wenn du mit Mathe nicht viel am Hut hast, vergiss es. Ansonsten versuch es.
Übrigens, ich habe mit noch 6 Leuten angefangen .... Mitte des zweiten Semesters waren von den 6 nur noch 2 über ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, hört sich echt übel an aber naja ich hatte es scho vor und werde es verdammt noch mal durchziehen :) Damals in der 11.KLasse hatte ich auch jede Woche 10Std mathe,10std englisch, 7std Deutsch etc. Also bei Mathe bin ich mir sicher, dass das jetz klappen sollte da ich früher auch echt sehr viel zeit investiert habe. Andererseits ging mir das damals a weng zu schnell mit dem stoff, das hat der Lehrer auch eingesehen, weil er noch nie eine 11. klasse unterrichtet hat und nur 12.klassen.
Übrigens haben ein paar Kollegen von mir zuvor die 11. mit mir gemacht und sind dann auf Technikerschule gewechselt (Agrartechnik glaub ich) und sie meinten nur dass Mathe,Englisch,Deutsch nich so hart is wie bei der 11. war bzw. sie machen auch fast das selbe jedoch hat man mehr zeit gehabt.
Ich mache mir eigentlich mehr sorgen um die technischen fächer ala Konstruktion etc. weil ich da nich so besonders begabt bin - hatte nur im zeichnen in der berufsschule ne 3 geschafft. Naja es is meine letzte chance auf weiterbildung und ich will das unbedingt schaffen, sonst brauch ich mich nirgendwo mehr blicken lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh