Ausbildungsplatz

waRiaT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
3.228
Ort
NORDEN
Guten Tag,

hat jemand schon mal ausbildungsplatz über monster.de oder stepstone.de bekommen?


Habe mich schon zig mal beworben... mit einem 2,3 Realschulabschluss, Mathe 2, Englisch 2... Deutsch 3....


habe es mir einfacher vorgestellt :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von wo kommst du?
ist je nach gegend unterschiedlich schwer
 
@ waRiaT

Nicht den Kopf hängen lassen.

Ich habe fast 2 Jahre nach einer Stelle gesucht.
Das erste Jahr hatte ich Glück und konnte die 10.Klasse wiederholen, da mein erstes Abschlusszeugnis für die Sau war. (3,4) Beim zweiten mal sah es shcon besser aus. (2,1 oder so). Das zweite Jahr ohne Stelle hab ich nen FSJ bei uns im Krankenhaus gemacht und das hat mir seeehr gut gefallen.

Gut, jetzt hab ich euch meine halbe Lebensgeschichte aufgeschrieben. Sry wollte ich gar nicht. *lol*

Wie alt bist du denn? Wenn du nichts findest probier doch mal ein FSJ zu machen.


Edit:

Achso Zero_Cool meint man soll nicht so Bundesland bezogen sein. Da hat er leider recht. Ich selbst komme aus Brandenburg und geh nach NRW. Traurig ist aber so. Du musst Mama und Papa verlassen müssen für eine Lehrstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schlage dir den besuch einer berufsfachschule deines interessengebietes vor
 
Habe nicht über monster.de gesucht, da ich der Meinung bin das es viel zu viele Betriebe/firmen gibt die sich nirgendswo melden/regestrieren das sie Ausbildungsplätze haben und dann sagen:" Ja, es hat sich ja keiner Beworben".

Ich habe mir aus der Zeitung/Internet ca.150 Adressen rausgesucht und dann erstmal aussortiert, hab dann zu 30 Adressen eine Bewerbung geschrieben, hatte einen Einstellungstest (habe nach dem Test nix mehr von denen gehöhrt), ein vorstellungsgespräch und in einem Betrieb musste ich ein 1 wöchiges Praktikum machen, wo ich zum Glück von der Schule beurlaubt wurde und auch dort die Ausbildung seit August mache.

Ich würde micht aber aufjeden Fall auf einer Schule noch anmelden, sei es Berufsschule oder Abi, etc.

Wünsch dir/und allen anderen auf jeden Fall viel Glück bei der Suche, da ich weiss wie schwer es ist eine Stelle zu finden.
 
wünsch dir auf jeden fall auch viel glück
es ist auch verdammt schwer
aber hart ist es wenn man eine hat und aufhören darf wegen einer verletzung
 
In Deutschland scheints ja wirklich schlechter zu sein. Hab vor 2 1/2 Jahren gerade mal 8 Bewerbungen geschrieben, hatte dann bei 4 verschiedenen Filialen Vorstellungsgespräche ect. und hab dann 1 Stelle bekommen. :fresse: Bei den anderen Lehrlingen in meiner Firma wars änlich. Die haben höchstens 20 Bewerbungen geschrieben.
 
kommt immer drauf an als was man sich bewirbt..
so jobs wie kaufmann im einzelhandel etc bekommt man locker... aber die besser bezahlten halt nicht so leicht.. von daher vielleicht zum anfang erstmal was anderes machen ?!
 
bennybunny schrieb:
kommt immer drauf an als was man sich bewirbt..
so jobs wie kaufmann im einzelhandel etc bekommt man locker... aber die besser bezahlten halt nicht so leicht.. von daher vielleicht zum anfang erstmal was anderes machen ?!
das stimmt so nicht
ich habe mich erst als verkufer und sowas beworben weil ich auch dachte das das leicehter ist
jetzt arbeite ich als anlagenmechaniker anch über 50 bewerbungen und verdiene da auch ordentlich geld
 
Wollte keinen extra thread jetzt dafür aufmachen, aber habe eine Frage und zwar werden bei uns auf der Arbeit öfters mal sachen weggeschmissen (auch niegel nagel neue).
Darf ich mir die Sachen einfach mitnehmen und verkaufen, oder muss ist das bei jedem Betrieb anders ?
Kommt vlt nen bischen blöd an wenn ich erst einen Monat da bin und immer frage ob ich mir die Sachen mitnehmen kann.
 
Lass dich doch einfach beim Arbeitsamt für ein paar Wunschberufe eintragen, dann bekommste immer mal wieder ein Briefchen mit den Adressen der Firmchen, manche erfährt man allerdings auch nur über diesen Weg
 
patsenriver schrieb:
Wollte keinen extra thread jetzt dafür aufmachen, aber habe eine Frage und zwar werden bei uns auf der Arbeit öfters mal sachen weggeschmissen (auch niegel nagel neue).
Darf ich mir die Sachen einfach mitnehmen und verkaufen, oder muss ist das bei jedem Betrieb anders ?
Kommt vlt nen bischen blöd an wenn ich erst einen Monat da bin und immer frage ob ich mir die Sachen mitnehmen kann.

da mußt du deinen chef fragen
für gewöhnlich hat da aber keiner was gegen
 
aus meiner persönlichen erfahrung macht es in vielen bereichen kaum noch sinn sich auf öffentlich ausgeschriebene stellen zu bewerben. selbst die firmen die das nicht machen sind schon mit bewerbern überfüllt. einfach ein telefonbuch oder gelbe seiten deiner gegend raussuchen , firmen / unternehmen raussuchen und direkt anschreiben. die stellen die du vom arbeitsamt bekommst sind mit bewerbern überflutet sofern es gängige berufe sind. ansonsten versuchen erst über ein praktikum in demjenigen bereich erfahrung zu sammeln. die chancen dann auch ne stelle zu bekommen wo man praktikum gemacht hat, steigen ungemein.
 
das stimmt. ich habe jetzt drei monate ein Praktikum einer EDV Abteilung gemacht und die chancen stehen gut, das ich da eine ausbildung anfangen kann..

Es kann sein das ich heute noch das OK bekomme.
 
Sephirot schrieb:
das stimmt. ich habe jetzt drei monate ein Praktikum einer EDV Abteilung gemacht und die chancen stehen gut, das ich da eine ausbildung anfangen kann..

Es kann sein das ich heute noch das OK bekomme.
na dann mal viel glück ;)
 
Oder ziehe eine Ausbildung bei der Bundseswehr in Erwägung. Da gibt es einen Haufen technischer Berufe zu lernen und die bezahlen Dich dafür auch noch und liefern die Berufsklamotten :)
 
Hi

Also als ich deine Noten gelesen habe dacht ich mir spontan dass ich persönlich mit dem Abschluss keinen ABPlatz suchen würde, sonder den Weg auf ne Fos einschlagen , n Fachabi machen und dann unter Umständen studieren würde.
Überleg dir dass mal, das sind 2 Jahre mehr, mit Abi hast du trotz allem mehr offene Türen.


Frannie
 
das man mit abi mehr offenen türen hat als mit fachabi stimmt ja wohl nicht. manche türen sind für abiturienten zu;)
 
sry so war das nicht gemeint das Abi besser sei als Fachabi

Ich bin ez in der 13.Klasse und der Meinung dass du mit Fachabi weiter kommst weil du einfach kein "Fachtrottel" bist, sondern auch praktische Erfahrung hast!


Frannie
 
coolhand schrieb:
Oder ziehe eine Ausbildung bei der Bundseswehr in Erwägung. Da gibt es einen Haufen technischer Berufe zu lernen und die bezahlen Dich dafür auch noch und liefern die Berufsklamotten :)
Die bezahlen richtig gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh