Ausbildungstipps IT-Dienstleistungen Rhein-Main

Zensai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2009
Beiträge
347
Heyho Leute.

Ich bin 20 Jahre alt und aktuell Student in Wiesbaden für Wirtschaftsrecht. Allerdings bekomme ich damit immer mehr Probleme und werde auch ziemlich sicher durch mehrere Prüfungen rasseln.
Unser Tutor meinte, wenn es jetzt nicht läuft, wird es sicher in den folgenden Semestern noch schlimmer werden und man solle, wenn man überlegt abzubrechen, das dann doch lieber jetzt tun anstatt sich mehrere Semester zu quälen und dann abzubrechen.
Immerhin bringt es ja auch dann nichts(Stichwort "jeden Tag zur Arbeit/Uni quälen) und Zeit hat man auch noch in den Wind geschossen.

Generell habe ich auch nach diesem Studium rausgefunden, dass studieren an sich nicht das richtige für mich ist, da ich schlichtweg nicht der Typ dafür bin und möglichst früh regelmäßig arbeiten möchte, um etwas Kapital anzuhäufen(Minijobs sind sehr unregelmäßig und durch ein Studium habe ich einfach nicht genug Zeit um Geld zu verdienen).

Hierfür wäre eine duale Ausbildung wie geschaffen, da ich mich dort auf einen Beruf vorbereite und gleichzeitig arbeiten gehen kann.

Wirtschaftsrecht hörte sich für mich zwar interessant an, aber es erfüllt meine Erwartungen so gar nicht.

Ich arbeite nebenher als "freier Mitarbeiter" in einem Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie(Firmenbetreuung, Netzwerksupport, Telefonanlagen, Hardware und was weiß ich noch), also quasi "auf Abruf.


Für mich gibt es zwei mögliche Richtungen:

Soziale Arbeit/Pädadogik/Erzieher
Ich Arbeite sehr sehr gerne mit Kindern und habe auch mehrere Praktika in Kindergärten o.ä. hinter mir. Es ist wirklcih ein Job der mir unendlich Spaß macht, allerdings hänge ich dann doch noch an der Vorstellung dass man eine spätere Familie wohl kaum mit 1.500 € im Monat wirklich gut und mit einem Lebensstandard, wie ich ihn mir vorstelle ernähren kann. Außerdem fehlt es mir in diesem Beruf an Aufstiegschancen.


IT-Dienstleistungen o.ä.
Wie gesagt arbeite ich ab und zu in so einem Unternehmen und betreibe solche Dienste auch Privat für Freunde und was weiß ich. Ich bin sehr interessiert an Hardware und beschäftige mich zu großen Teilen in meiner Freizeit sowieso mit diesem Thema.
Auch hieran habe ich einen unglaublichen Spaß.

Die Fragen:
Kennt ihr Unternehmen die IT-Dienstleistungsmäßig ausbilden (Rhein-Main Gebiet)?
Habt ihr weitere Ideen die in diesen Bereichen liegen?
Könnt ihr mir Erfahrungen aus diesen beiden spezifischen Bereichen geben?

Ich bitte euch hier nicht vom Thema abschweifend zu diskutieren, da mir das schon sehr wichtig ist und ich mal ein bisschen Feedback aus einer sich mit dem Thema befassenden Community hätte.

Danke schonmal,
Zensai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau alternativ beim arbeitsamt berufsberatung machn, denn ein internet forum is da nich erste sahne für.. vorallem wenn jeder hier n thread aufmacht der n it beruf sucht...
 
Also nur weil man vielleicht und selbst wenn mal ne Klausur nicht schafft is das noch kein Grund gleich aufzuhören.
Rückschläge gehören auch im Studium dazu. In nem technischen Studiengang wird dir nix geschenkt, da gehört für die normalen Studenten quälen zum Altag ^^
In welchem Semester bist du jetzt ?
Studienberatung schon in Anspruch genommen ?

Ähnliche Gedanken hatte ich Ende zweites Semester vor den Klausuren auch aber hab mich dann einfach zusammengerissen und dann gings weiter.

In der Ausbildung is erstmal auch nix mit Geld anhäufen.


Dieser IT-Systemelektroniker sollte dir gefallen, die machen recht viel mit Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kranisch: ja das ist mir klar^^ nur ich hatte eben gehofft hier Anstöße u.a. zu bekommen da sich hier doch recht viele auch beruflich in diesem segment befinden.

@Larkin: nicht vielleicht nicht schaffen, sondern ziemlich sehr sicher. Ich bin im ersten Semester...allerdings meinte unser Tutor auch wer jetzt überlegt aufzuhören und schwierigkeiten mit den Prüfungen und dem stoff hat. lieber jetzt aufhören als sich jahrelang zu quälen und dann nach dem 5. semester aufhören weils einfach nichtmehr geht..dadurch verschenkt man mal eben 3 jahre...
 
Ach Gott im ersten Semester und dann hörste du bloß auf einen Tutor.

Änder deine Einstellung ,hock dich hinter die Bücher , mach alten Klausuren durch und schreib die Prüfungen. Danach kannste immer noch was anderes machen. Aber jetzt schon aufgeben :rolleyes:

Mir hat sogar im ersten Semester ein Prof gesagt ich solle aufhören :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben ... du studierst jetzt nichtmal 3 Monate ...
Am Anfang fällt es viele schwer sich aufs Studium einzustellen. Es ist halt ein anderes lernen.
Musst du nebenbei arbeiten? Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, würde ich die ersten beiden Semester den Fokus aufs Studium setzten. Wenn du das Geld brauchst, dann lässt sich dadran natürlich leider nichts ändern. Aber es ist halt schade, wenn man gerade durch zu viele Nebenbelastungen das Studium vernachlässigen muss. Mit der Zeit bekommt man mit, wie viel Zeit man für das Studium braucht und wann man Zeit zum Jobben hat ;)
 
Ich muss nebenher arbeiten. Sonst wirds echt eng mit dem geld

es geht nicht drum mir zu sagen ob ich weiter studieren soll...ich hab mir das schon gründlich überlegt und mit mehreren Leuten darüber geredet (Profs, Geschwister, Freunde, Kommilitonen)
Zu den Prüfungen geh ich ja^^ nichtmal hingehen wär ja dann doch n bissl hart xD nur durch komm ich nicht so extreme Probleme wie ich hab (und ich hab nur noch 5 tage bis zu den Prüfungen).

Wie ich schon gesagt hatte...das komplette Thema scheint mir mehr und mehr das Falsche zu sein und ich bin eigentlich generell nicht der studien-typ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh