Ausgehende Regel in der Windows Firewall wird ignoriert

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich möchte einer Datei den Internetzugriff verbieten. Dafür habe ich eine ausgehende Regel in der Windows Firewall angelegt und "Verbindung blockieren" für diese EXE aktiviert. Leider greift die EXE trotzdem weiter fröhlich aufs Internet zu.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte bzw. gibt es irgendeine Software, mit der ich das schnell und einfach (ohne die Installation einer zweiten Firewall) erledigen kann? Falls ihr noch weitere Informationen braucht, bitte einfach posten :)

Danke!!

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

hast du die Regel auch für alle Netzwerke erstellt ? (öffentlicht,privat..)
Es könnte sein das deine exe ein anderes programm oder dienst nutzt. Deshalb erstmal die Frage was ist das für ne exe ?
bzw. was hat sie mit dem Internet zu tun?
 
Du könntest die Firewall umstellen damit alle ausgehenden Verbindungen blockiert werden, und du erstellst dann für jedes Programm dass ins Internet darf eine Ausnahme-Regel. Ist ein kleines bisschen Aufwändiger, dafür würde halt dein aktueller Fall abgedeckt sein.

Es könnte sein das deine exe ein anderes programm oder dienst nutzt.

Das vermute ich ehrlich gesagt auch. Ich würde mit TCPVIEW und PROCESSXP erstmal schauen ob die exe direkt oder durch einen anderen Prozess eine Verbindung öffnen.
 
vielleicht geht die exe über die windows dienste online
 
Also in Process Explorer stehen bei der Datei keine weiteren anderen Dateien, die da online gehen wollen. Wie es mit Diensten aussieht, weiß ich jetzt nicht.

Es handelt sich übrigens um die PlayMaxPayne3-Exe. Da man hier viel von diversen "Nach-Hause-Telefonier-Praktiken" hört, wollte ich auf Nummer sicher gehen und das Teil vom Internet ausschließen. Aber es will einfach nicht funktionieren :(
 
Ok, dann können wir schon mal Schadsoftware ausschließen.
Viren, Trojaner und Co sind ja sehr Trickreich, was ihre Namen angehen.

Schließe mich somit den anderen an:

Mach die Firewall komplett zu und erlaube nur den Programmen den INet zugriff, die es auch sollen.

MfG

Peter
 
Ok, dann können wir schon mal Schadsoftware ausschließen.
Viren, Trojaner und Co sind ja sehr Trickreich, was ihre Namen angehen.

Schließe mich somit den anderen an:

Mach die Firewall komplett zu und erlaube nur den Programmen den INet zugriff, die es auch sollen.

MfG

Peter
Das möchte ich ungern nur wegen dieses einen Spiels ;)

Hat dein Nutzerkonto Adminrechte?
Ja.
 
Wenn dein Konto Adminrechte hat, laufen auch die Programme (hier Max Payne) im Adminmodus und können so an der Firewall vorbeisenden wenn sie so Programmiert sind. Deswegen ist ne Softwarefirewall bei ausgehendem Traffic und Adminkonto auch nutzlos
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh