Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.592
Hallo miteinander!
Seit Kurzem besitze ich ein Acer Nitro VN7-793G und bin auch grundsätzlich zufrieden, jedoch habe ich das Notebook in den letzten paar Wochen wenig genutzt und musste immer wieder feststellen, dass das Notebook im ausgeschaltetem Zustand (vom Stromnetz getrennt) an Akkukapazität verliert: Ca. 6% innerhalb von 48h, also 3% pro Tag.
Das aktuellste BIOS ist installiert und auch zurückgesetzt. Windows 10 Schnellstart und USB-Ladeoption ist seit jeher deaktiviert.
Ist das normal oder liegt da ein Hardwareproblem vor? Als letzte Möglichkeit sehe ich da nur einen Reset des EC.
Es wäre schön, wenn ich in dieser Sache einen Schritt weiterkomme! Vielen Dank & liebe Grüße!
Seit Kurzem besitze ich ein Acer Nitro VN7-793G und bin auch grundsätzlich zufrieden, jedoch habe ich das Notebook in den letzten paar Wochen wenig genutzt und musste immer wieder feststellen, dass das Notebook im ausgeschaltetem Zustand (vom Stromnetz getrennt) an Akkukapazität verliert: Ca. 6% innerhalb von 48h, also 3% pro Tag.
Das aktuellste BIOS ist installiert und auch zurückgesetzt. Windows 10 Schnellstart und USB-Ladeoption ist seit jeher deaktiviert.
Ist das normal oder liegt da ein Hardwareproblem vor? Als letzte Möglichkeit sehe ich da nur einen Reset des EC.
Es wäre schön, wenn ich in dieser Sache einen Schritt weiterkomme! Vielen Dank & liebe Grüße!