Auto Kühlerflüssigkeit Statt Wasser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sohnemann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
477
Hallo zusammen,

Ich habe nun desöfteren gelesen das es Leute gibt die statt Wasser bzw Mischung Kühlerflüssigkeit vom Auto als Füllung nehmen. Ist das wirklich wahr das diese die Wärme besser aufnimmt und leichter abgibt? Hat das jemand selber verglichen der mir hier eine Aussage geben kann ob es ein unterschied macht?
MfG Sohnemann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein das dient dem Korosionsschutz. Das beste Kühlmittel ist und bleibt Wasser, auch im Auto ;)
 
Was bewirkt der Wasserzusatz? Dieses G48, ist das auch korosionsschutz oder ändert es auch die Wärmeauf und Abnahme des Wassers?
 
ich hab auch son Korrosionsschutz drin aus dem Autozubehör. Man braucht nicht viel davon, es ist dickflüssiger als Wasser und hat ne schlechtere Wärmeaufnahme. Hab jetzt ca. 1/8 drin. Mit 1/2 Mischung gingen die Temps ca. 1-2 Grad hoch.
 
So eine Umfrage mit Mischverhältnis läuft ja bereits. Wenn die Temps steigen bin ich doch besser bedient wenn ich mir wieder eine Fertigmischung kaufe von Alphacool oä und fülle den rest mit destiliertem Wasser nach
 
auch hier nochmal, man mischt den Kfz - Korrosionsschutz auch in nem Verhältnis von 1:10-1:20, mehr braucht man einfach nicht.
Was soll denn in einem so kleinen Kreislauf wie ner Wakü für den PC ein 1:6 oder sogar 1:2 Mischungsverhältnis bringen?

Das Wasser ist dann bis -15° oder -25°C frostgeschützt, aber klar das die Temps sich verändern weil du das wasser mischst, und das Wasser nach wie vor die höchste spezifische Wärmekapazität hat.
Und du mit dem Mischen diese auf jeden Fall absenkst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh