Auto PLL Vcore und MCH Core

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141224
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 141224

Guest
Hallo zusammen

Board: GA EP45T-DS3R BIOS F4c
CPU: Q9550 Revision C1

Ich habe nun den FSB auf 400 gestellt
und zudem den RAM Teiler auf 4:3 was zu 1333 führt (theoretisch würden 1600 drinliegen aber egal).

Jedenfalls habe ich im BIOS alle Volt Settings auf Auto gelassen, wodurch mein BIOS folgende Werte konfiguriert hat (Anhang)

Nun wollte ich fragen ob die ev. zu hoch sind?
RAM und Vcore sind Ok das ist ja einfach abzuklären.
Aber was ist mit PLL und MCH?
Ich habe gehört diese Auto Settings seien oft zu hoch.
Kann ich das so lassen solange es stabil läuft oder sollte ich versuchen die Werte runter zu bekommen?

Edit: PLL habe ich wieder auf default gesetzt, im Sticky stand man solle das nicht erhöhen.

Gruss
 

Anhänge

  • overclocking.png
    overclocking.png
    32,9 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei FSB 400 sollte es ausreichen die Werte auf standard zu setzen.CPU-PLL ist deutlich zu hoch.Egal in welchen FSB-Bereich Du möchtest,höher als maximal 1,52V würde ich nicht gehen.1,50V reichen bei mir bis knapp über FSB 500.Gerade der CPU-PLL Wert kann / wird in so hoher Region zur schädigung von Board / CPU führen.MCH-Core von 1,30V sind auch bestimmt nicht nötig bei FSB 400.Wie gesagt,teste erst mal die standardwerte.

Aber was ist mit PLL und MCH?

PLL = Taktgeber
MCH-Core = Northbridge
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke dann versuch ich das mal so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh