Auto Reboot nach Herunterfahren (win10)

Cyrrel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
995
Ort
nördliches Schleswig-Holstein
Hi,

ich habe mir gerade einen neuen Rechner zusammengebaut und Win10 neben Ubuntu installiert.
Lief alles super bis ich die Soundkarte eingebaut und die hdds neu verkabelt habt.
Nun laufen beide Systeme zwar super, wenn ich aber win10 herunterfahre, dann geht der Rechner wieder Auto an.

Ich habe im BIOS geguckt, in den Energie Optionen aber es hat nichts gebracht. Auch Reboot nach Fehlern deaktiviert, konnte aber nichts an Wirkung sehen.

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?

Treiber sind die neuesten und für win10 direkt.


Edit: gerade wenn die lüfter ausgehen geht er sofort wieder an ohne Verzögerung


Danke im Voraus fur Ideen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab selbst ne Xonar im Dualboot (Mint 17.2 + Win10), bei mir gibt es da keine Probleme.

Probier mal die Uni-Xonar Treiber bei Windows.
Hast du den alsa Treiber installiert? (bei LInux)

Hast du den Schnellstart bei Windows aktiviert? Ich weiß zwar nicht ob das bei Windows 10 behoben wurde aber bei den Vorgängern hat das häufig zu Problemen gefüht. (hatte selbst mal ständige Starts).
Dazu in der Systemsteuerung Energieoptionen auswählen -> Auswählen was beim Einschaltknopf geschehen soll (links) -> alle Einstellungen verfügbar machen (oben) -> Haken bei Schnellstart raus.
 
Es kann auch an Windows selber liegen, um ganz genau zu sein bei den Updates ;)

Hab sowas bei mir auch gehabt, und ich hab nur den Onboard-Sound im Einsatz ;)

@TE: Schau deshalb am besten mal nach, ob da ein Update da ist, was das herunterfahren verhindert bzw. den PC zum Neustarten zwingt

@All: Wünsche allen hier im Luxx einen guten Rutsch in's Jahr 2016 ;)
 
Hi,

danke euch beiden für den Input.
Ich habe gestern die Xonar ausgebaut da ich keinen Fortschritt erreicht habe und auch der Support nur lapidar meinte ich solle doch die Chipsatztreiber vom Mainboard installieren, was ich selbstredend getan hatte. Wie gesagt, Linux hatte auch gar kein Problem mit der Karte.

Karte raus, Soundblaster Audigy FX rein und der Rechner startet nicht mehr selbst neu.
Allerdings tue ich mich mit der FX aktuell auch noch etwas schwer und bin mich da noch am Einrichten, aber irgendwie mixt mir das System Front und Rear Anschlüsse durcheinander, was ich eher ungünstig finde :/

speakers.png

Da ich gerne umschalte zwischen REAR (kopfhörer) und Front (Lautsprecher) ist das irgendwie so blöd. War bei der Xonar deutlich besser geregelt, aber das wird wohl leider nichts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh