Autodefrag von XP abschalten

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
Mir geht das ewige rattern der Platten allmählich auf den Nerv. Die ganze Zeit geht das! :fire:
Wo bitte kann man die Funktion abstellen?

Vielen Dank

Gruß

Cypher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der für die fortwährenden Platten verantwortlich ist, ja!
 
XP hat auch keinen Indexdienst, hat ja keine Live Suche.
 
Also, dann mal anders ...

An was kann die ständige Festplatten-Aktivität liegen?
BOINC, Virenscanner und Spybot hab ich testhalber schon mal ausgemacht. Gebracht hat es nichts.
Der Rechner ist die letzten Tage überhaupt recht träge!

Nebenbei: XP hat sehr wohl einen Indexdienst! Um die Suchfunktion zu beschleunigen. Das hab ich inzwischen auch so rausbekommen, wie es ging. Keine Besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell mal mit Malwarebytes' Anti-Malware scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es bei XP gibt ist irgendeine Optimierung fürs Prefetching, die Dateien auf der Systemplatte/-partition umsortiert (Tweak UI: General -> Optimize hard disk when idle). Das sollte aber eigentlich auch nicht ständig laufen sondern nur hin und wieder mal.
 
Die fängt aber an zu rattern sobald XP gestartet ist und hört erst auf, wenn der Rechner ausgeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Arbeitsspeicher hast du und wie viel ist frei bzw wie viel lagert XP aus?
Ist deine Platte OK?
Was macht dein Vierenscanner?
Hast du deine platte für schnelles entfernen eingestellt oder benutzt du den Cache deiner Platte
 
4GB (2x2), Auslagerungsdatei ist aus, Virenscanner hab ich testhalber schon aus (auch im Autostart und den Diensten und ähm ... wie stell ich das letzte ein? Die Platte ist laut HdTune ok
 
gemacht, effekt leider 0 :(
 
Hast Du denn mittlerweile mal den "Indexdienst" deaktiviert?

Zudem kann man auch die Laufwerksindizierung abschalten. Wobei ich glaube, dass dies durch die Deaktivierung des Indexdienstes keinen Effekt mehr haben sollte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.


EDIT: Ok, gerade noch mal informiert und nachgedacht. :d Die Laufwerksindizierung für einzelne Laufwerke abzuschalten macht natürlich keinen Sinn wenn der Indexdienst eh schon komplett deaktivert ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
was'n das? :eek: Aufklärung bitte, bin leider nicht mehr so fit mit sowas wie vor 4, 5 Jahren ... :rolleyes:
 
Nichts ungewöhnliches oder unbekanntes. Das ist es ja. Wenn ich BOINC aus habe ist die Last bei 0 max 4 %.
Die klackert ja vor sich hin, wenn ich nur das nötigste laufen habe (also, außer XP natürlich, nur die Treiber fürs Board, die GraKa und die Tastatur). Hab testhalber auch schon diverse Dienst im Autostart ausgemacht. Eine Besserung hat sich leider nicht eingestellt.
Oh, ist im übrigen nur DIE Platte, die vorher in einem eSATA/USB-Gehäuse saß. Zuletzt über USB angeklemmt, weil meine eSATA-Karte hin war. Liegt hier evtl der Hase in Pfeffer und Thymian gebettet?
 
Oh, ist im übrigen nur DIE Platte, die vorher in einem eSATA/USB-Gehäuse saß. Zuletzt über USB angeklemmt, weil meine eSATA-Karte hin war. Liegt hier evtl der Hase in Pfeffer und Thymian gebettet?
keine Ahnung,
aber eine neue Platte kaufen kann ja nie schaden und Windows neu draufmachen auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh