Autoheizungsradi oder Markenteil?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke erstmal!

Durch deinen Thread bin ich erst auf die Idee mit dem Autoradi gekommen. Ich wollte aber eben wissen, ob der irgendwelche Nachteile zu einem extra für PC-Wasserkühlungen hergestellten hat.

Ist die Kühlleistung gleich oder etwa schlechter? Kann man dieselben Pumpen benutzen oder brauch man einen höheren Druck?

Wäre nett wenn jemand mal nen Erfahrungsbericht abliefern könnte!
 
Vorteil von nem Autoradi ist das du ihn viel billiger bekommst. Zwar hat Alu einen geringen Wärmekoeffizienten als Kupfer aber wenn der Radi gross genug ist ist das auch nicht weiter problematisch. Des Weitern musst du halt vielmehr selber basteln (z.B. Lüfterblende bauen, Schlauchanschlüsse), als bei speziell hergestellte PC WaKü Kommponenten.

Ich hab mir bei EBAY 2 verschiedene Radis geschossen und werde testen welcher besser geht. Der eine hat ein Netzmaß von 45x40x5 cm (ungefähr so groß wie ein Mora) und der andere ist dieser hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ch.dll?from=R40&satitle=120038096743%09&fvi=1

Die Pumpen sind die selben, die du auch bei einer normalen WaKü verwenden würdest, aber man sollte schon eine Pumpe mit einer hohen Förderleistung nehmen.

Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch erklärt habe.
 
Hmm, OK man sollte also ne Nummer größer nehmen.
Das wären dann auch mehr Lüfter und ne größere Pumpe. Bei mir besteht noch ein kleines Platzproblem, da der Rechner in kein Gehäuse sondern in meine Schreibtischschublade gebastelt werden soll.

Basteln ist absolut kein Problem, ist sowieso einer der Hauptgründe warum ich die WaKü haben will.

Der Radi soll aber sowieso an der Schreibtischrückseite angebracht werden(natürlich mit genug Platz zum "atmen") und nicht innerhalb der Schublade, damit die warme Luft gleich weg vom Rest des Rechner ist. Deshalb wäre der Autoradi, auch wenn er größer ist, ne Alternative.

Wäre wirklich interessant mal ein paar Temperaturen zu erfahren!
 
Temperaturen kommen sobald alles fertig ist kann aber noch 1-2 wochen dauern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh