Autom. Heruntertakten

GooMulti

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2016
Beiträge
886
Ort
Niedersachsen
Hallo, liebes Forum! :)
Ich bin in der "Overclocking-Szene" recht neu und kenne mich noch nicht wirklich gut aus... Ich habe meinen 6700k auf stabile 4,4GHz gebracht. Jedoch wird die Taktung auch im Idle permament beibehalten. Ich weiß, dass man einstellen kann, dass die CPU sich automatisch wieder heruntertaktet. Wie das geht, weiß ich jedoch nicht ^^ Kann mir wer da helfen? Außerdem: Wieviel Volt wird man ungefähr brauchen (ja, ich weiß, dass jeder Chip anders ist), um stabile 4,5GHz brachen? Für die jetzige Taktung brauche ich etwa 1,290v. Ist das im Verhältnis okay? Dass es nicht allzu gut ist, ist mir leider selber klar :(
Danke! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Board hast du denn?

für 4.5 GHz gibt es eigentlich alles zwischen 1.2 und 1.4 Volt

Wenn deine CPU 4.4 bei 1.29 macht, wirst du etwa 1.34-1.36 für 4.5 brauchen
 
Speedstep und C-States im BIOS aktiviert? Windows Energiesparplan auf Ausbalanciert?
 
Hat sich jetzt schon erledigt, trotzdem danke :) Jedoch frage ich mich jetzt wiederum, ob die Spannung bei geringer CPU-Last sinken kann? Jetzt läuft sie durchgehend auf 1.29V. Ich weiß, dass man mit dem Adaptive Mode etwas ändern kann. Nur wie das geht, weiß ich nicht ^^ Kannste mir da helfen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dankeschön :) Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Eine letzte Frage hätte ich jetzt jedoch noch :d Kennt/kennst ihr/du euch/dich mit AIDA64 aus? Wenn ja, hätte ich dazu noch eine Frage...

- - - Updated - - -

Und welcher Stress Test ist empfehlenswert?
 
frag halt einfach anstatt vorher zu fragen ob du fragen kannst. ._.

stresstest: da herrschen kontroverseste meinungen. wenns um stabilität gehen soll, so reichten bei meinem aktuellen system jeweils für den angepeilten takt 1h 1344K mit prime 27.9 stabil zu bekommen (läuft problemlos seit über einem jahr jetzt 4ghz @1,041v als alltagssetting). der einfachkeithalber empfehle ich hier den prime autotester hier ausm forum http://www.hardwareluxx.de/community/f20/primeautotester-schnelles-testen-mit-prime-95-27-9-new-0-9-0-7-a-1075658.html

alternativ geht auch der asus realbench --> stresstest mit max ram auswahl.
 
Also meine Frage zu Aida wäre, was man beim Stresstest alles mit Testen muss. Nur CPU, mit FPU oder auch mit Cache? Da bin ich mir nicht ganz sicher... War es nicht so, dass Prime95 zu hart rangeht? Oder ist das schon gefixt worden? So war zumindest mein letzter Stand der Dinge... Real Bench habe ich auch und auch schon benutzt, allerdings ohne RAM Test. Wie sieht es denn mit Intel XTU aus? AIDA wäre mir glaube ich doch am liebsten....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ne also aida stresstest würd ich nicht vertrauen. kenn auch niemand der dieses programm dazu verwendet. prime 27.9 (deshalb auch der link) geht schon mal nicht "so hart" ran wie die neuste version. ausserdem gehts doch nur um mal ein paar stündchen für stabilität, da is noch nix mit degrading und so. ausserdem bei nem 6700K eh nich so das problem wie z.b. im vergleich zu nem haswell-e. mach dir da mal net so den kopp. temps beobachten und gut is.
 
Autom. Heruntertaketn

Also, Prime lief 1,5std bei 4.5GHz und 1.280V durch. Ich gehe in Battlefield und habe nach 20Min nen Bluescreen. Jetzt lieber mehr Spannung oder auf 4.4GHz runtergehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Prime lief 1,5std bei 4.5GHz und 1.280V durch. Ich gehe in Battelfield und habe nach 20Min nen Bluescreen. Jetzt lieber mehr Spannung oder auf 4.4GHz runtergehen?

Spiele reagieren sensibler. Geh mal auf 4,2 und teste wieder BF. 4,5 ist das absolute Limit.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Okay. Habe gestern nochmal mit 4.4 weiter getestet. Ich konnte bis auf 1.232V runtergehen und alles lief gut. Jedoch wurde mit jeder Absenkung der Spannung der Cinebench Score schlechter, bei gleicher Taktung. Ich könnte bestimmt noch weiter runter gehen, nur dann würde der Score auch mitsinken. Also ist die Taktung selbst nicht das A und O?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh