Automatic Acoustic Management für SATA I ???

Neo7AC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
140
Hallo zusammen!

Habe zur Datensicherung eine Maxtor Diamond 10 (300GB) SATA I laufen. Die Platte ist verhältnismäßig laut und wird locker 50°C warm, im Sommer wird sie noch um einiges wärmer. Da auf die Platte nicht ständig zugegriffen wird, könnte Sie aus meiner Sicht auch ruhiger/langsamer/kälter laufen. Hat jemand Erfahrung mit Automatic Acoustic Management (AAM). Aus meiner Sicht wäre eine AAM Software der richtige Ansatz, oder? Welche empfiehlt sich für diese Platte?

Vielen Dank für eure Tips!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das AAM macht die Kopfbewegungen leiser und die Zugriffszeiten langsamer. Energie wird nicht gespart und die Laufgeräusche ändern sich auch nicht.

Gegen die Wärme hilft nur besser belüften. Zum Einstellen des AAM nimmst du am besten das Feature-Tool von Hitachi - aber wie schon geschrieben, die Laufgeräusche ändern sich nicht.

Evtl. die Platte Ausschalten per Energieoptionen - ist aber nicht ganz unproblematisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh