Automatiche NVIDIA Treiberinstallation verhindern

Murazor

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
5.105
Hallo,

ich habe ein "Problem" zu dem ich bisher noch keine Lösung finden konnte. Nun hoffe ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

Immer wenn ich den von mir manuell installieren NVIDIA Treiber deinstalliere, verlangt das System wie immer neugestartet zu werden. Wenn ich das mache und mich dann in Windows anmelde, sehe ich, dass Windows schon einen Treiber selbst installiert. In der Regel einen recht alten. Wie kann ich das verhindern?

Ich habe schon eine Weile gesucht und einiges selber probiert (hat bisher nichts geholfen):
  • Unter den Systemeigenschaften habe ich die Option "Geräteinstallationseinstellung" auf "Nein" gesetzt. Es sollten also keine automatischen "Hersteller-Apps und benutzerdefinierte Symbole heruntergeladen" werden.
  • Es gibt von Microsoft ein Tool zum verstecken bestimmter Treiber und Updates aus dem Windows Update Dialog. Hier wird mir nach der Treiberideinstallation gar nicht erst ein NVIDIA angeboten.
  • Es gab noch einen anderen Tip, den ich beim Googeln gefunden habe. Leider finde ich den Link nicht mehr und die genaue Einstellung, die ich unter Verwaltung/Computerverwaltung gemacht habe auch nicht mehr.
  • Nach der Deinstallation des Treibers einfach das Netzwerkkabel zu ziehen bringt auch nix. Der hat den Treiber wohl irgendwo im System liegen.

Vielleicht hatte jemand bereits das gleiche Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem nächsten großen Update kommt die Einstellung wohl das Treiber nicht installiert werden wenn gewünscht.

Ansonsten installier einfach mit dem Neuinstallationshäckchen im Setup drüber. Da passiert nichts und alle Einstellungen werden zurückgesetzt. Mach ich schon immer so und mein Windows ist noch nicht explodiert :d .

Letzte Möglichkeit: Netzwerkkabel ziehen. Das funktioniert zumindest bei einer frischen Windowsinstallation super. (Ob es bei einer bestehenden auch funktioniert hab ich noch nicht ausprobiert) Ohne Internet hält W10 die Füße still und installiert keinerlei Treiber. So hat man genug Zeit alles so einzurichten wie man will und kann anschließend das Kabel wieder einstecken.
 
Wenn du deinen treiber deinstallierst muß ja Windows einen treiber drauf machen da du ja sonst kein Bild hättest.
 
Wenn du deinen treiber deinstallierst muß ja Windows einen treiber drauf machen da du ja sonst kein Bild hättest.

Doch, man hat sonst Bild. Man hat nur keine GPU-Beschleunigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
installiert halt einen aktuellen drüber. fertig.

was ist denn das ziel?
 
Um die automatische Treiberinstallation unter Windows 10 (1607) zu verhindern in der Registry folgenden Eintrag hinzufügen.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DriverSearching]
"DontSearchWindowsUpdate"=dword:00000001

Damit unterbindest du, das Windows-Update nach Treiber-Updates sucht, und dementsprechend verhinderst du damit auch eine Installation von Updates (wenn ich keine neuen Treiber suche, kann ich keine neuen Treiber finden, kann ich keine neuen Treiber installieren).

Zu beachten ist, das der Button unter den "Erweiterten Systemeinstellungen -> Hardware -> Geräteinstallationseinstellung" bei mir auch auf "Nein" steht. Ich denke aber der Regeintrag reicht, sicher bin ich nicht.

Es gibt übrigend noch weitere Wege die automatische Treiberinstallation zu verhindern, diese funktionieren aber teilweise nur mit Windows 10 PRO und nicht mit der Home-Edition...

Der oben beschriebene Weg funktioniert mit allen Windows 10 Versionen und ist meiner Meinung nach der "sauberste". Weil erst garnicht nach Treibern gesucht wird. Es wird also nicht die Installation verhindert, es wird erst garnicht nach Treibern gesucht...
 
Hallo,

ich habe ein "Problem" zu dem ich bisher noch keine Lösung finden konnte. Nun hoffe ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

Immer wenn ich den von mir manuell installieren NVIDIA Treiber deinstalliere, verlangt das System wie immer neugestartet zu werden. Wenn ich das mache und mich dann in Windows anmelde, sehe ich, dass Windows schon einen Treiber selbst installiert. In der Regel einen recht alten. Wie kann ich das verhindern?

Ich habe schon eine Weile gesucht und einiges selber probiert (hat bisher nichts geholfen):
  • Unter den Systemeigenschaften habe ich die Option "Geräteinstallationseinstellung" auf "Nein" gesetzt. Es sollten also keine automatischen "Hersteller-Apps und benutzerdefinierte Symbole heruntergeladen" werden.
  • Es gibt von Microsoft ein Tool zum verstecken bestimmter Treiber und Updates aus dem Windows Update Dialog. Hier wird mir nach der Treiberideinstallation gar nicht erst ein NVIDIA angeboten.
  • Es gab noch einen anderen Tip, den ich beim Googeln gefunden habe. Leider finde ich den Link nicht mehr und die genaue Einstellung, die ich unter Verwaltung/Computerverwaltung gemacht habe auch nicht mehr.
  • Nach der Deinstallation des Treibers einfach das Netzwerkkabel zu ziehen bringt auch nix. Der hat den Treiber wohl irgendwo im System liegen.

Vielleicht hatte jemand bereits das gleiche Problem...
Hey hast du eine Lösung gefunden, weil ich das selbe Problem habe.
 
Hey hast du eine Lösung gefunden, weil ich das selbe Problem habe.
Mittlerweile nutze ich Display Driver Uninstaller. Dort gibt es eine Option die automatische Treiberinstallation von Windows zu deaktivieren. Wenn das aktiv ist und ich mit DDD deinstalliere, versucht Windows nach dem Neustart nichts mehr zu installieren. Nach der Installation des neuen Treibers setze ich die Option in DDD wieder zurück und alles ist wieder beim Alten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh