Automatische Einwahl ins Internet beim Start von Win XP?

EasyDriver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
63
Ort
Hessen
Hallo

Kann man das bei Windows XP Home irgendwie einstellen?
Das sich automatisch beim Start von Windows meine DFÜ Breitband Verbindung ins Internet einwählt? Habe hier im Forum leider nichts dazu gefunden?

Hat da vielleicht jemand einen guten Tipp? Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach ne Verknüpfung deiner Breitbandverbindung in den Autostart und vorher noch das Passwort speichern ... dann geht alles automatisch
 
Hallo

Danke für die Antwort
Ich habe eine Verknüpfung in meinen Autostart Ordner gelegt und meinen Rechner neu gestartet. Aber leider rührt sich da gar nichts. Habe ich vielleicht was vergessen??
 
ich habs mal gerade selbst nochmal getestet ... ganz autmonatisch ging ned ...

normalerweise müßte dann zumindest n Fenster kommen, wo man dann nur noch verbinden anklickt und dann ist man drin ... was haste den für ein Betriebssystem (WinXP?)

aber du kannst es auch mal unter Taskplaner/geplante Tasks versuchen und dort deine Breitbandverbindung angeben und startzeit bei Startzeit "beim starten des Computer oder beim Anmelden" angeben ... weiss aber ned obs funtzt
 
Morgen

Mit den Tasks funktioniert es leider auch nicht, da macht er genau so wenig
 
Das geht ohne Problme, wie am Anfang schon beschrieben, mit der Autostart Funktion!

Hatte ich bis zu meinem neuen Router auch so laufen lassen.

Netzwerkeinstellungen--->deine Dfü-Verbindung anklicken und dann oben in der Leiste auf Optionen gehen. Dort kann man einstellen ob die Verbindungsdaten vor der Einwahl vorher nocheinmal abgefragt werden. Das Häkchen muss weg. Und dann... (klein Moment muss nur kurz schauen...)

Ahhh verkehrt! Du musst auf deine Dfü-Verbindung klicken und dann auf erweitert. da machst Du das Häkchen weg bei: Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen.

Deine Daten solltest du vorher natürlich auch eingegeben, und ein Häkchen bei Passwort speichern gemacht haben.

Dann schiebst du die Dfü-Verbindung in den Autostart-Ordner.

Danach sollte es problemlos gehen.

Du solltest aber vielleicht vorher noch das TCP/IP- Protokoll deaktivieren, wenn du keine anderen PC's im Netzwerk hast. Ansonsten sucht XP erstmal 2-3 Minuten Verbinungen nach dem Hochfahren. Und solange funktioniert auch die Einwahl nicht.

Sag Bescheid, wenn es funtioniert hat!

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
bill2002 schrieb:
Das geht ohne Problme, wie am Anfang schon beschrieben, mit der Autostart Funktion!

Hatte ich bis zu meinem neuen Router auch so laufen lassen.

Netzwerkeinstellungen--->deine Dfü-Verbindung anklicken und dann oben in der Leiste auf Optionen gehen. Dort kann man einstellen ob die Verbindungsdaten vor der Einwahl vorher nocheinmal abgefragt werden. Das Häkchen muss weg. Und dann... (klein Moment muss nur kurz schauen...)

Ahhh verkehrt! Du musst auf deine Dfü-Verbindung klicken und dann auf erweitert. da machst Du das Häkchen weg bei: Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen.

Deine Daten solltest du vorher natürlich auch eingegeben, und ein Häkchen bei Passwort speichern gemacht haben.

Dann schiebst du die Dfü-Verbindung in den Autostart-Ordner.

Danach sollte es problemlos gehen.

Du solltest aber vielleicht vorher noch das TCP/IP- Protokoll deaktivieren, wenn du keine anderen PC's im Netzwerk hast. Ansonsten sucht XP erstmal 2-3 Minuten Verbinungen nach dem Hochfahren. Und solange funktioniert auch die Einwahl nicht.

Sag Bescheid, wenn es funtioniert hat!

:wink:

Himmel, es funktioniert :hail:
Vielen Dank für die Hilfe, jetzt klappt es Tip Top!
 
mein sehr einfacher tipp wie immer:

leg einen browser in den autostart und stell dial on demand ein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh