Automatische Sicherung auf RDX-Platte von CELVIN® NAS QE705 klappt nur einmal

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
294
Hallo,
ich verwende eine CELVIN® NAS QE705 mit akutellster Firmware und QNAP Hybrid Backup Sync. Ich würde gerne täglich das Backup automatisch auf ein RDX-Laufwerk, NTFS, sichern. Insgesamt habe ich 3 "Kassetten".
Wenn ich mit Kasette 1 den Job1 erstelle und anschließend auf "jetzt sichern" klicke, wird das Backauf kopiert.
Wechsle ich zur Kassette 2 und klicke auch jetzt sichern, kommt: Failed to complete Backup job: "aufW1". Folder pairs are invalid or inaccessible. Error code: -50
Manchmal kommt auch External storage device unavailable. Check device. Error code: -19, obwohl das Laufwerk erkannt wurde und ich kann auch mit der FileStation browsern...
Erstelle ich dann einen neuen Job2 mit EXAKT den gleichen Ordnerpaaren, geht es problemlos.
Lege ich danach Kasette 1 und, klappt Job1 "nicht immer", aber ich konnte noch keine Regelmäßigkeit festellen, wann es klappt und wann nicht. Job2 klappt mit Kassette 1 nie.
Genauso klappt auch Job1 mit Kassette 2 nie.

Lege ich irgendeine Kassette ein und starte One-Touch-Copy, geht es immer problemlos.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vollbackup oder inkrementell?
 
Ich vermute, das diese Backup-App mit mehreren Datenträgern pro Backup-Job nicht umgehen kann.
Vermutlich schreibt die so etwas wie eine Signatur o.Ä. auf das Backup-Ziel.
Und wenn es die bei erneutem Ausführen des Backup-Jobs nicht findet, bricht es den Backup-Job ab.

Mir fällt da noch etwas ein:
Hast du den Haken bei "Enable multi-version backup" auch gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt da noch etwas ein:
Hast du den Haken bei "Enable multi-version backup" auch gesetzt?
Nein, aber das möchte ich auch nicht...

Es soll einfach das tägliche Vollbackup vom NAS auf das RDX kopiert werden und eben dabei die Datei auf dem RDX-LW jedes mal überschrieben werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh