[Kaufberatung] AV-Receiver bis 250€

Adrenalinhummel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2014
Beiträge
256
Ort
Hamburg
Hallöchen,
nachdem mein Weibchen beim Umzug den AV-Receiver fallen lassen hat, benötige ich nun kostenoptimierten Ersatz bis 250€.
Er war von Sony und hab alle HDMI signale über ihn laufen lassen, gibts irgendwelche Hersteller die man vorbehaltlos empfehlen kann? Yamaha, Onkyo, Pioneer oder Denon? Hab ne Teufel 5.1-Anlage dran, nix wildes.. Hat jemand ne Idee? :)

Vielen dank im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ja nen Denon X1000 holen ;) Er hat das Audyssey "XT" und ist somit schon den Aufpreis von 20€ wert ;) Stand vor 5 Monaten vor genau der selben Entscheidung, ist letzt endlich dann der Denon geworden. Ich bereue es keinen Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir neulich auch nen Denon x1000 gekauft, bisher bin ich sehr zufrieden.
Wenn ich herausgefunden habe, wie ich ihn so einstellen kann, dass er für die niedrigen Frequenzen auch meine beiden großen Standlautsprecher nutzt, würde ich ihn ohne weiteres weiterempfehlen.
 
Evtl sind die Boxen in der manuellen Konfig noch auf "klein" gestellt.
 
Ich hab mir neulich auch nen Denon x1000 gekauft, bisher bin ich sehr zufrieden.
Wenn ich herausgefunden habe, wie ich ihn so einstellen kann, dass er für die niedrigen Frequenzen auch meine beiden großen Standlautsprecher nutzt, würde ich ihn ohne weiteres weiterempfehlen.

Variante 1!
1.Fernbedienung Setup drücken
2.Reiter Lautsprecher
3.Manuelle Konfig
4.Lautsprecherkonfig
5.Front auf Groß Stellen

Variante2, hier werden die Front LS mit dem KOMPLETTEN! Fullspektrum angesteuert.
1. Fernbedienung Setup drücken
2.Audio
3.Audyssey
4.MultiEQ XT auf "Audyssey Byp.L/R " stellen.

Viel Spaß

gruß

€dit:

Wenn du bei den Niedrigen frequenzen dem "Filmbetrieb" meinst, musst du noch folgendes machen das gilt für BEIDE Varianten ;):

1.Fernbedienung Setup drücken
2.Lautsprecher
3.Manuelle konfig
4.Bässe
5.Subwoofer Modus muss dann auf LFE+MAIN stehen. Nur LFE bedeutet, dass im Filmbetrieb die Frequenzen ab xxxHZ nur an den Sub gehen.

Der LFE-Tiefp-Filt sollte auf 120 HZ stehen.

So, jetzt viel Spaß :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh