[Kaufberatung] AV Receiver - Pioneer vs. Onkyo

log11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
486
Hallo in die Runde,

vor kurzem werkelte an meinen Magnat Quantum 505 Boxen ein Marantz SR4021 (Stereo Receiver).
Gestern habe ich mir dann einen Pioneer VSX 527 im örtlichen MM geleistet. Hintergrund: Mich reizt das Internetradio und die Möglichkeit endlich digital meine Zuspieler anzukoppeln. Außerdem war der Preis sehr heiß mit 180€.

Der Klang des Pioneer ist wirklich erste Sahne, das Gesamtklangbild gefällt mir besser als bei meinem Marantz. Einzigstes Problem: etwas nerviges Trafobrummen. (mechanisches Brummen) Auch mit unterlegen von Schaumstoff oder Gummi, konnte ich es nicht vernünftig entkoppeln. Der Pioneer erzeugt kein hörbares Brummen, wenn man ihn in der Hand hält, erst wenn er auf dem Lowboard steht. ( Resonanz)

Leider war der Pioneer VSX 527 das letzte Gerät. Nun überlege ich ernsthaft das Teil zurückzubringen und mir statt dessen den Onkyo TX-NR525 zuzulegen. Auch dieser ist momentan im Angebot, wenn auch 45€ teurer.
Frage: Wer kennt den Onkyo und kann Erfahrungen posten?
Kann man die Pioneer klanglich mit dem Onkyo vergleichen? Ich suche halt einen AV der schon etwas bassbetonter spielt.

Danke für Eure Meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dich wirklich nur das Brummen stört, würde ich dennoch versuchen, ein Austauschgerät zu bekommen. Mein VSX-922 macht keinen Mucks, selbst bei lautloser Umgebung. Evlt. Einschicken? Wenn der Klang für dich super ist, würde ich keine weiteren Experimente wagen.
 
Die Pioneer sind bass-lastiger als die Onkyos.

Wenn du das magst solltest beim Pioneer bleiben.

Ich selbst mag lieber den Klang vom Onkyo , wobei das beim deinem Boxen-System auch wieder anders sein könnte.
 
Hi, hatte den Onkyo TX-NR525 vom Klang her ok, aber das Teil kannste nebenbei noch als Warmhalteplatte fürs Essen nutzen wenn dich das nit stört. :wink: mfg omni
 
Ich hab den TX-NR525 bei mir im einsatz und zufrieden. Für die Preisklasse ist es ein ordentlicher Receiver...
Im Zusammenspiel mit meiner Teufel Concept S 5.1 ist der Klang für mich super.
 
Ich habe den Pioneer VSX-821 vor knapp einem Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Leider kein THX aber man kann nicht alles haben für den Preis.
 
Danke für Eure Meinungen!
Ursprünglich war bei mir ein Stereoreceiver Marantz SR4021 im Einsatz. Ich hab nun beide Geräte mit dem selben Zuspieler unter identischen Bedingungen mal getestet. Im direkten Vergleich gehen gerade im Mitteltonbereich bei dem Pioneer leider einige Details "unter". Das ist mir beim direkten Hören auf den ersten Eindruck garnicht aufgefallen. Im Bassbereich ist der Pioneer stärker.
Resümee für mich. Der Pioneer ging zurück und erstmal läuft der Marantz wieder. Vielleicht sollte ich nach nem Marantz AV Receiver Ausschau halten, ob dort der Verstärker aber auch so ist wie beim SR4021 ist fraglich. Mich hatten die digitalen Eingänge gereizt, der 4021 hat leider nur Cinch bzw. analog.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh