Hallo Freunde,
Ich hab mit vor kurzem einen neuen TV gegönnt und dazu brauche Ich nun auch einen passenden AV-Receiver + ein Boxensystem.
Ich möchte von vorne herein klar stellen, dass Ich kein Musiker bin und keine 45934590340Watt brauche und auch nicht das teurste vom teuersten da ich momentan nur Logitech 2.1 Boxen für 50€per Klinkenanschluss gewohnt bin.
Diese drei AV-Receiver stehen mir zur Wahl, ich wollte jetzt nicht zuviel ausgeben:
http://www.amazon.de/Sony-STR-DH520-Surround-Receiver-HDMI-Ausgang/dp/B004PGM9B8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1358270227&sr=1-1
Yamaha RX-V373 5.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, USB 2.0, 5x 100 Watt) schwarz: Amazon.de: Elektronik
und
Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver (HD-Audio, 3D Ready, RDS, USB 2.0, Apple iPhone/iPod) schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich weiß selbst, dass das kein High End ist aber das brauche Ich auch nicht, den Unterschied würde ich vermutlich eh nicht hören.
Ich bin schließlich junge 21 Jahre und hab kein Geld zuviel..^^
Beim Onkyo wurde oft bemängelt, dass das Umschalten beim TV sehr lange dauern würde, das würde mich schon ein wenig stören. Generell aber will Ich mich nicht zu sehr auf
die Bewertungen dort verlassen sondern hier mal nach Erfahrungen fragen.
Ist eins der drei Geräte empfehlenswerter als die anderen?
Sind alle schlecht und soll ich eine Preiskategorie höher gehen (obwohl ich das eigentlich nicht will)?
Welches 5.1 Soundsystem sollte ich der Erfahrung nach dazu kaufen. Wir haben nicht sehr viel Platz, direkt neben dem TV ist eine Tür das heißt kleinere Speaker wären nur möglich, Standboxen kämen nicht in Frage. Auch wenn ich diese lieber hätte aufgrund der räumlichen und satten Klänge, aber man kann nicht alles haben. Bald kommt ne neue Wohnung, dann evtl. schöne große Cantons, mal sehen...
Dazu kommt ein Blu-Ray Player von Samsung, der wird vermutlich einfach per HDMI an den Receiver geklemmt und das wars.
Nächste Frage: Internet funktioniert nicht am Receiver wenn der TV per Ethernet eingebunden ist, richtig?
Ich hoffe jemand findet die Zeit um mir auf die Fragen zu antworten.
Danke schonmal
Gruß
Ich hab mit vor kurzem einen neuen TV gegönnt und dazu brauche Ich nun auch einen passenden AV-Receiver + ein Boxensystem.
Ich möchte von vorne herein klar stellen, dass Ich kein Musiker bin und keine 45934590340Watt brauche und auch nicht das teurste vom teuersten da ich momentan nur Logitech 2.1 Boxen für 50€per Klinkenanschluss gewohnt bin.
Diese drei AV-Receiver stehen mir zur Wahl, ich wollte jetzt nicht zuviel ausgeben:
http://www.amazon.de/Sony-STR-DH520-Surround-Receiver-HDMI-Ausgang/dp/B004PGM9B8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1358270227&sr=1-1
Yamaha RX-V373 5.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, USB 2.0, 5x 100 Watt) schwarz: Amazon.de: Elektronik
und
Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver (HD-Audio, 3D Ready, RDS, USB 2.0, Apple iPhone/iPod) schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich weiß selbst, dass das kein High End ist aber das brauche Ich auch nicht, den Unterschied würde ich vermutlich eh nicht hören.
Ich bin schließlich junge 21 Jahre und hab kein Geld zuviel..^^
Beim Onkyo wurde oft bemängelt, dass das Umschalten beim TV sehr lange dauern würde, das würde mich schon ein wenig stören. Generell aber will Ich mich nicht zu sehr auf
die Bewertungen dort verlassen sondern hier mal nach Erfahrungen fragen.
Ist eins der drei Geräte empfehlenswerter als die anderen?
Sind alle schlecht und soll ich eine Preiskategorie höher gehen (obwohl ich das eigentlich nicht will)?
Welches 5.1 Soundsystem sollte ich der Erfahrung nach dazu kaufen. Wir haben nicht sehr viel Platz, direkt neben dem TV ist eine Tür das heißt kleinere Speaker wären nur möglich, Standboxen kämen nicht in Frage. Auch wenn ich diese lieber hätte aufgrund der räumlichen und satten Klänge, aber man kann nicht alles haben. Bald kommt ne neue Wohnung, dann evtl. schöne große Cantons, mal sehen...
Dazu kommt ein Blu-Ray Player von Samsung, der wird vermutlich einfach per HDMI an den Receiver geklemmt und das wars.
Nächste Frage: Internet funktioniert nicht am Receiver wenn der TV per Ethernet eingebunden ist, richtig?
Ich hoffe jemand findet die Zeit um mir auf die Fragen zu antworten.
Danke schonmal

Gruß