[Kaufberatung] AV-Reciver bis 500€ für Teufel Ultima 40 mk2

Killertofu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2012
Beiträge
29
Ort
Dresden
Hallo,

also ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich bin schon länger besitzer von Teufel Ultima 40 mk2 welche ich an einem sehr alten Pioneer Stereo Verstärker hängen habe. Habe mir letzten einen Denon X1000 bestellt und der klang auch deutlich besser als der Pioneer (klar bei 10 Jahren unterschied). Leider ging die Einrichtung sowie das Netzwerk nicht, weswegen er gleich wieder weg kam.

Jetzt suche ich nach einen neuen Verstärker und bin ein bisschen hin und her gerissen. Ich möchte irgendwann mal das System auf 5.1 erweitern, vllt. auch 5.2, da das Wohnzimmer ca. 50qm groß ist. Dafür sollte natürlich auch ein recht potenter AV her, nur welcher? Preislich sollte es so im Rahmen bis maximal 500€ liegen, wobei billiger natürlich auch nicht allzu schlecht wäre.

Ich benötige somit: mindestens einen 5.1, lieber einen 5.2 verstärker oder besser, DLNA definitiv! und Airplay oder Bluetooth wären auch nicht schlecht, wobei nicht unbedingt nötig, da die Musik dann von meiner Synology gestreamt werden soll.

Meine derzeitigen Favoriten:
Pioneer VSX-923 - bin mit Pioneer eigentlich recht zufrieden, die Appsteuerung sieht auch gut aus. Gute Bewertungen
Denon X1000 - leider nur 5.1, aber sehr gut bewertet.
Marantz SR5008 oder SR6008 - teuer, aber die höchste Ausgangsleistung von allen.
Denon X1100W - recht teuer, aber der neuste bei meiner Auswahl

Das Design ist eigentlich recht egal, da er in einem Schrank verschwindet, dafür sollte er allerdings nicht zu Warm werden, was ich leider von dem Denon X1000 gelesen habe.

Also was haltet Ihr von den Recivern, welcher könnte am besten klappen und hat eventuell jemand erfahrungen mit dem Pioneer?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe einen Denon X2000 und bin damit sehr zufrieden. Preislich wäre auch ein X3000 drin ? Denon AVR-X3000 7.1 Surround AV-Receiver (Internetradio, 2x HDMI, DLNA, AirPlay, HD-Audio, 180 Watt) mit 4k-Signalverarbeitung schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video



Warm werden die Denon, allerdings eigentlich nur verstärkt im HDMI Platinen Bereich. Aber davon abgesehen man stellt keine AVR/Endstufen/Verstärker usw. in einen Schrank. Ausser man kann für eine ausreichende Luftcirkulation sorgen, was in einem geschlossenem Wohnzimmer Schrank eher nicht gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
der 3000er würde notfalls auch gehen, aber die mehrleistung brauch ich eigentlich nicht wirklich, da würde der 2000er reichen.

Wegen der Luftzirkulation habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Leider passt der Reciver wenn dann nur sehr knapp in den Hifi Schacht, wodurch die Luftzirkulation noch schlechter wird. Im geschlossenen Schrank gibt es an der Rückwand einige Löcher für Kabeldurchführungen, da werde ich wohl noch 1-2 größere einbauen um 2 lüfter für Zu- und Abluft zu installieren. Wollte ich so und so, damit in dem Schrank auch die Synology platz finden kann. Außerdem ist der Schrank sehr groß, wodurch die Luft auch so für den normalen Betrieb recht gut reichen sollte.

Hab grad gesehen das es zumindest den pioneer vsx-528 in ner stunde bei zackzack gibt, vllt. habe ich glück und es gibt auch den 924 oder sowas zu nem guten kurs, ab und zu schießt man da ja doch ein schnäppchen ;)
 
Naja soll der AVR sonst auch etwas Bestimmtes können?
Bevorzugtes Einmess System, Spotifiy, Airplay...?
 
Da ich wie gesagt nur einen einfachen Stereo AV habe der natürlich nicht einmessen muss oder kann habe ich dafür keine Präferenzen, somit alles egal :d Spotify hab ich nicht, haben ja alle kandidaten. Airplay ist ne lustige Spielerei wenn freunde vorbeikommen, aber die Musik liegt bei mir auf der Synology und nicht aufm Ipad, somit ist eigentlich echt DLNA das wichtige, maximal noch Internetradio. Bin bisschen anspruchslos.

Achja Klingen muss er gut ;) Meinetwegen auch gern etwas Basslastiger für Elektro und HipHop.
 
500€ für einen AVR, an dem 500€-LS betrieben werden.
Da würde ich mich lieber nach einem gut erhaltenen gebrauchten umsehen.
 
500€ für einen AVR, an dem 500€-LS betrieben werden.
Hier bin ich deiner Meinung, aber ich unterschreibe die Aussage nicht pauschal.

Da würde ich mich lieber nach einem gut erhaltenen gebrauchten umsehen.

Ja, bei Ebay sowie ebay Kleinanzeigen gibt es immer wieder mal gute Angebote. Außerdem würde ich auch einen Blick in den Marktplatz von hifi-forum.de. Da gibt es auch immer wieder ganz gute Angebote.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh