AVM FritzBox 3270 Reset, da kein Zugriff mehr

johny1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Leider ist mir gestern ein mega fail passiert :(

Wollte die IP auf 222.222.222.1 ändern und habe stattdessen 255.255.255.221 eingetragen. Und das geht gar nicht gut.

Auf jeden Fall DHP ist eingeschaltet... aber leider hat die FritzBox die IP angenommen und neu gestartet.

Jetzt kann ich keinen Ping oder irgendwas anderes lossetzten.

Bitte um Hilfe!!

Danke schonmal an alle Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und dafür meldest du dich "neu" an?

AVM hat eine ausführliche Dokumentation: Fritzbox über Notfall IP......

Hat nur leider mit seinem Problem überhaupt nix zu tun. ;)

Da du leider die 255 gleich 3mal in der Netzadresse drin hast, wird das so auf keinen Fall was. Mit der Recover-Firmware wirds so auch schwierig.

Warum du für den Heimgebrauch keinen passenden Adressbereich verwenden willst (und 222.222.222.x ist keiner), ist mir allerdings schleierhaft....
 
Hat nur leider mit seinem Problem überhaupt nix zu tun. ;)

Ich habe TE so verstanden, dass er keinen Zugriff mehr auf die Fritzbox hat, die Überschrift vom thread liest sich:

johny1982 schrieb:
AVM FritzBox 3270 Reset, da kein Zugriff mehr

daher die Notfall IP, Werksreset und neu konfigurieren. Dass seine Einstellungen nicht funktionieren ist mir durchaus bewusst oder du erklärst das individuelle Problem des TE. :)

johny1982 schrieb:
Jetzt kann ich keinen Ping oder irgendwas anderes lossetzten.

Bitte um Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das auch so verstanden, insofern sollte das helfen

Gesendet mit der Hardwareluxx App
 
danke für den link mit der notfall iü, das habe ich auch schon probiert, soweit ich mich erinnere... hat aber auch nichts gebracht.

die fb funktioniert auf jeden fall noch 100% nur ist der zugriff nicht mehr möglich....

@ JojoTheMaster :
wenn die leute nicht herumspielen würden, gäbe es keine probleme, und die welt währe langweilig. im ernst.... bin im kopf schon wo anderst gewesen... sonst hätt ich nie den fail eingetragen.... und normalerweise gibts immer einen ip check,... ich wollte, was ich mit linksysgeräten vor jahren gebastelt habe jetzt wieder nachbasteln,.... ein chaos netzwerk, in dem nur ich mich zurecht finde, zwecks sicherheit! ;)

---------- Post added at 13:21 ---------- Previous post was at 13:11 ----------

habe jetzt eben aktuell die notfalllösung probiert, die sich jedoch auf eine 7270 fb bezieht und ich habe eine 3270 (artikelnummer: 20002425) ich glaube die v1 oder so, da kein versionshinweis zu finden ist

nichtmal ein ping auf die "Notfall-IP" 169.254.1.1 ist möglich

---------- Post added at 14:11 ---------- Previous post was at 13:21 ----------

juhu, mit ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.wlan_3270/x_misc/deutsch/ hats gefunzt!!! juhu :)
 
habe jetzt eben aktuell die notfalllösung probiert, die sich jedoch auf eine 7270 fb bezieht und ich habe eine 3270 (artikelnummer: 20002425) ich glaube die v1 oder so, da kein versionshinweis zu finden ist

eine V1 hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, da Vorserienmodell (das Layout wurde später mit 8MB flash in den W503V Typ A Speedport als OEM verbaut), die v3 hat aber ein Etikett mit 3270v3, so hättest du sie auch identifizieren können.

Du hast auch gelesen, dass über die Notfall IP kein DHCP Server verfügbar ist, du also deine Netzwerkeigenschaften hättest anpassen müssen?
Das Zurücksetzen via Recovery Firmware ist auch ein Weg, nur eben die "Holzhammermethode".

Aber noch viel Erfolg mit deinem
johny1982 schrieb:
chaos netzwerk, in dem nur ich mich zurecht finde, zwecks sicherheit!

:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh