AVR Upgrade Yamaha RX-365 auf RX-475 sinvoll?

Narbennarr

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
9.855
Also,
ich hab die Möglichkeit meinen 365 sehr gut loszuwerden, genau für 200€ müsste also gute 60€ für ein Upgrade auf ein 475 ausgeben. Ich selber halte das Upgrade für sinnvoll vor allem in Bezug auf die HDMI-Tonformate (DTS-HD etc), die sich zwar bei meinem Equipment (canton gle) nicht bemerkbar machen, ABER der 365er kann keinen Ton über HDMI abgreifen, man muss alles seperat optisch verkabeln.
Trotzdem würde ich mal eure Meinung dazuhören, da mein wissen über die Materie beschränkt ist und auch 60€ nicht verbrannt werden wollen :)

Vielen dank und frohes neues
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt
nicht, schau liber. nach einem gebrauchten aus der 7xx Serie
 
Der größte Unterschied der 7xx Serie ist doch die Möglichkeit von 7.1 und die benötigt er gar nicht.

Welche Canto GLE Lautsprecher besitzt du denn genau? Klanglich wirst du wohl keinen Unterschied festellen, aber wenn du Verwendung für die HDMI Anschlüsse und diverse Features hast, kannst du das Upgrage natürlich durchführen.

Bei einem Neukauf würde ich vielleicht auch andere Hersteller in Betracht ziehen, mit dem RX-475 machst du aber auch nichts falsch.
 
Bin von Yamaha schon sehr angetan.
Noch sind es 4 canton GLE 430, bald sollen von vorne 470er hin
 
Also für mich hat sich der Wechsel vom RX-V467 zum RX-V475 alleine schon wegen der Netzwerkfunktionalität gelohnt.
Durch HDMI-CEC braucht man im Alltag nur eine Fernbedienung für Sat-Receiver, AVR und TV.
Notfalls stelle ich dann noch was per IOS App ein.
Bin auch irgendwie der Meinung, das der Canton SW mit dem neuen AVR mehr gefordert wird,
obwohl ich fast die selben Einstellungen, wie beim RXV467 habe.
Auch denke ich, das das YPAQ Einmess-System gegenüber dem RXV467 besser funktioniert,
ich musste viel weniger nachregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7xx hat den Vorteil das der Verstärker mehr Kontrolle über die Lautsprecher hat, da die 3xx und 4xx doch recht schwach auf der Brust sind und ein 7xx kaum mehr kostet als einer aus der 5er/6er Serie. Dazu haben die 7er noch die besseren Bauteile und Ausstattung, da sie an die RX-V10xx Serie angelehnt sind.
 
Wenn's kein HDMI 1.4 sein muss, dann mal nach nem gebrauxhten RX-V765 schauen. Der ist wie von Max erwähnt relativ bauählich mit dem RX-V 1065 und brachte in Tests ähnliche Messwerte.

Übrigens der letzte in komplettem Alu-Design und schwerem Volumeregler, danach gings immer mehr Richtung Harman Kardon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh