[Kaufberatung] Büro mit flächendeckendem WLAN versorgen

merlinmage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
1.440
Hallo in die Runde,

hoffe, das ist das richtige Unterforum hierfür:

Ich arbeite in einem Büro, was aus insgesamt 12 Räumen, sechs auf jeder Seite, getrennt von einem 10-12 Meter langen Flur besteht. Ganz vorne im ersten Büro steht eine FritzBox, die die Rechner in den Büroräumen per Kabel und diversen Switches mit Internet versorgt.
Das Problem: in Stoßzeiten sind gerne bis zu 20 Clients im WLAN unterwegs, bzw. bis in die hinterletzten Zimmer reicht das WLAN der Fritzbox auch nicht mehr. Außerdem scheint die Box mit der Masse an Clients überfordert zu sein, da das WLAN selbst nur 1-2 Räume weiter eine Katastrophe ist.

Meine Frage wäre, wie ich es hinbekomme, flächendeckend in jedem Büro guten WLAN Empfang zu bekommen. Reichen 1-2 Repeater aus? Oder suche ich doch nach einer anderen Kategorie von Gerät?

Viele Grüße

merlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Anzahl an Räumen würde ich für die Performance mehr Access Points als nur einen aufstellen. Auf jede Seite mindestens einen. Hängt auch alles von der Größe und den Entfernungen ab.

Auf keinen Fall wollt ihr Repeater.
 
UniFi AP mittig auf dem Flur, Kabel dran, fertig. Strom geht über POE.

Das sieht schonmal sehr schick aus. Ich nehme an, dass wir diesen AP einfach in einen der Switches stecken könnten und das wäre es? Würdest du für den benannten 10-12 Meter langen Flur mehrere APs einsetzen? Preislich wäre das glaube ich kein Thema, da ein Mitarbeiter das zuerst mit 3 AirPort Extremes von Apple lösen wollte...
 
Ich denke, dass einer reichen sollte. Ich weiß ja nicht, was für Geräte das sind und was damit gemacht wird.
Wenn 2, dann den Flur in 2 Teile teilen und dann mittig in die jeweiligen Teile. So dass jeder entfernteste Punkt gleich weit entfernt ist.
Also nicht direkt ans Ende/Anfang vom Flur.

Die Dinger kosten ja nun nicht die Welt.
Ansonsten genau, einfach ans Switch, WLAN einstellen, fertig.
Wenn du den UniFi AP-AC-PRO Retail nimmst, ist auch nen POE-Injektor bei, so dass du wirklich nur das LAN-Kabel verlegen musst. Brauchst dann halt noch ein paar Steckdosen an zentraler Stelle. Der AP kann dann state of the art.
 
Ja, würde dann zwei Pros nehmen. Verstehe nur den Satz

"Brauchst dann halt noch ein paar Steckdosen an zentraler Stelle. Der AP kann dann state of the art."

Warum bräuchte ich dann noch Steckdosen? :d
 
Ah, alles klar. Danke dir für die Erklärung!
 
Wenn ein Server im Netzwerk mitläuft, kannst auf dem die Controller Software installieren. Ansonsten noch einen Unifi Cloud Key dazu, der quasi nix anderes als ein Mini-Server ist, auf dem halt nur die Controller Software läuft. Die Ubiquiti Unifi APs sind nicht ganz Plug & Play, die wollen über den Controller konfiguriert und überwacht werden. Die Handhabung vom Controller find ich allerdings jetzt nicht sonderbar komplex. Ich hätte es mir selbst schwieriger vorgestellt.

Grüße
Thomas
 
Die Ubiquiti Unifi APs sind nicht ganz Plug & Play, die wollen über den Controller konfiguriert und überwacht werden.
Wie kommst du darauf?
https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Wireless/UAP-PRO-Standalone-Without-A-Controller/td-p/1073417
Der Controller kann auch einfach als Configtool genutzt werden. Danach ist der AP selbst lebensfähig.
Je nachdem was du machen willst. Wer mehr will, der braucht die Software ständig, ansonsten reicht es 1malig.

EDIT:
Falls das nicht klar ist, die Dinger haben kein Webinterface. Ergo geht die Config analog zur FB oder sowas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann selbstverständlich auf die Überwachung verzichten, ich für meinen Teil lasse es aufm Server aber gerne mitlaufen um zu wissen, was in meinem Netzwerk los ist, verbundene Clients, Traffic, Gesamtstatus. Wenn man sich dafür entscheidet, hinkt man was das Monitoring anbelangt allerdings fast schon hinter einer Fritzbox her :fresse:

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem kann man mit laufender Controlersoftware solch Sachen wie Roaming machen.
Das heißt man bewegt sich durch das Gebäude und hat 0 Aussetzer im WLAN.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh