JACK RABBITz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.505
- Laptop
- HP Omen 17
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D AM5
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi AMD X670E AM5
- Kühler
- be quiet! DARK ROCK ELITE
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit (SKU F5-6000J3040G32GX2-TZ5NR (AMD-XMP))
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB
- Display
- ASUS TUF Gaming VG34VQL1B - 34 Zoll UWQHD
- SSD
- 1TB & 2TB Samsung 990 PRO M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC
- HDD
- WD2003FZEX (Black) (Arbeitsplatte); WD40EFZX (Red Plus) (Backups)
- Opt. Laufwerk
- techPulse120 Aluminium, USB/USB-C 3.1, Blu-ray, DVD, CD, UHD 4k, 3D, M-DISC, BDXL, HDR10
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 901
- Netzteil
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum
- Keyboard
- Razer Cynosa Lite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼500 MBit ▲20 MBit
Hallo Luxxe,
Problem: Einer unserer Arbeits-PC hatte heute TFT-Ausfall. Das war ein älterer 4:3.
Ich habe einen Ersatz-22 Zöller Breit 1680*1050 von Samsung daneben gestellt und konnte die native Auflösung nicht auswählen. nach ewigem Hickhack hätte ich den PC fast aus dem Fenster geschmissen, habe dann aber doch Windows XP mit SP3 neu installiert (also alles platt gemacht (ist nur ein Office-PC-Arbeitsplatz)).
Nach der Installation konnte ich die korrekte Auflösung auswählen, nicht aber nach Installation des Grafiktreibers. Ohne Treiber lassen sich die Fenster nur in Zeitlupe schieben also fällt das als Option weg. Es liegt def. am Treiber der internen Grafik.
Über Windows - Update läuft leider auch nichts (er findet nichts) und neuere Treiber gibt es nicht für das Board.
Es handelt sich um ein ASUS A8V-VM SE/VGA/L/SATA VIA K8M890mA
Gelderfreigabe für eine externe Grafikkarte oder anderen Monitor gibt es nicht.
Jetzt ganz spannende Frage: Die Monitor-ini ist korrekt. Es versaut der Grafiktreiber. Was kann ich machen, damit die korrekte Auflösung angezeigt wird? Nach Treiberinstallation sind auch 1920*1080 und noch höher wählbar. Nur nicht die 22 Zoll Option und ich könnte wahnsinnig werden.
Problem: Einer unserer Arbeits-PC hatte heute TFT-Ausfall. Das war ein älterer 4:3.
Ich habe einen Ersatz-22 Zöller Breit 1680*1050 von Samsung daneben gestellt und konnte die native Auflösung nicht auswählen. nach ewigem Hickhack hätte ich den PC fast aus dem Fenster geschmissen, habe dann aber doch Windows XP mit SP3 neu installiert (also alles platt gemacht (ist nur ein Office-PC-Arbeitsplatz)).
Nach der Installation konnte ich die korrekte Auflösung auswählen, nicht aber nach Installation des Grafiktreibers. Ohne Treiber lassen sich die Fenster nur in Zeitlupe schieben also fällt das als Option weg. Es liegt def. am Treiber der internen Grafik.
Über Windows - Update läuft leider auch nichts (er findet nichts) und neuere Treiber gibt es nicht für das Board.
Es handelt sich um ein ASUS A8V-VM SE/VGA/L/SATA VIA K8M890mA
Gelderfreigabe für eine externe Grafikkarte oder anderen Monitor gibt es nicht.
Jetzt ganz spannende Frage: Die Monitor-ini ist korrekt. Es versaut der Grafiktreiber. Was kann ich machen, damit die korrekte Auflösung angezeigt wird? Nach Treiberinstallation sind auch 1920*1080 und noch höher wählbar. Nur nicht die 22 Zoll Option und ich könnte wahnsinnig werden.