Hallo,
ich soll einen Arbeits-PC für meinen Vater bauen. Obwohl es nur ein Arbeitstier sein wird, soll möglichst aktuelle Technik rein, damit der PC so lange wie möglich genutzt werden kann und mitunter auch Videoschnitt oder ähnliches gemacht werden kann. Übertakten fällt natürlich flach und es sollte so leise wie irgend möglich sein (aber auch keine Wakü). Ich habe mir schonmal ein paar Gedanken gemacht und bin bis jetzt soweit gekommen.
Abit NF7-S Revision 2.0 mit Zalman auf der NB
2x256 MB TwinMOS PC3200
AMD Athlon XP 2500+
Günstigste voll DirectX 8.1 oder 9.0-fähige Grafikkarte (unbedingt gute Signalqualität und DVI. Sollte möglichst aktuelles DirectX unterstützen, die Leistung ist aber egal. Wenn möglich passiv gekühlt)
Titan mit Kupferkern und 12db-Papst (reicht der für den 2500+?)
Sirtech oder Chieftec mit 360 Watt und 12db-Papst
Schickes Gehäuse, aber nichts besonderes (sollte ich noch Gehäuselüfter einbauen?)
Ich bin auf eure Kommentare gespannt, meine Fragen habe ich ja dahinter geschrieben.
Vielen Dank!
tumca
Achja: Festplatten und Laufwerke sind vorhanden, aber bremst eine relativ alte 5200er-Pladde das System sehr aus?
ich soll einen Arbeits-PC für meinen Vater bauen. Obwohl es nur ein Arbeitstier sein wird, soll möglichst aktuelle Technik rein, damit der PC so lange wie möglich genutzt werden kann und mitunter auch Videoschnitt oder ähnliches gemacht werden kann. Übertakten fällt natürlich flach und es sollte so leise wie irgend möglich sein (aber auch keine Wakü). Ich habe mir schonmal ein paar Gedanken gemacht und bin bis jetzt soweit gekommen.
Abit NF7-S Revision 2.0 mit Zalman auf der NB
2x256 MB TwinMOS PC3200
AMD Athlon XP 2500+
Günstigste voll DirectX 8.1 oder 9.0-fähige Grafikkarte (unbedingt gute Signalqualität und DVI. Sollte möglichst aktuelles DirectX unterstützen, die Leistung ist aber egal. Wenn möglich passiv gekühlt)
Titan mit Kupferkern und 12db-Papst (reicht der für den 2500+?)
Sirtech oder Chieftec mit 360 Watt und 12db-Papst
Schickes Gehäuse, aber nichts besonderes (sollte ich noch Gehäuselüfter einbauen?)
Ich bin auf eure Kommentare gespannt, meine Fragen habe ich ja dahinter geschrieben.
Vielen Dank!
tumca
Achja: Festplatten und Laufwerke sind vorhanden, aber bremst eine relativ alte 5200er-Pladde das System sehr aus?
Zuletzt bearbeitet: