[B]Durchfluss okay??[/B]

Fallen Angel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
74
Hab mir nen Durchflusssensor eingebaut und am CPU-Fan angeschlossen.
Er zeigt 1000rpm an, 2800rpm/Liter, also hab ich ca. 0,3L/min.
Habe: Eheim1048@Pumpenflügelrad Spezial MOD>>CPU-Kühler>>NB-Kühler>>Graka-Kühler>>Mora2
Verwende 8/10 Schlauch - einen Knick im Schlauch hab ich nicht entdeckt

Habe von anderen mit Laing von ca. 1Liter/min gehört - bin darum besorgt über meinen Durchfluss :shake:

Temps:
Wassertemp: 22 (ca. 1 grad unter zimmertemp)
CPU: 28
NB: 30
Graka: 34

Danke für eure Hilfe

mfg Fallen:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fallen Angel schrieb:
Wassertemp: 22 (ca. 1 grad unter zimmertemp)

wie ist das denn möglich??? :eek:

du hast einen recht geringen durchfluss, aber da die temps deiner komponenten mehr als gut ist sehe ich da kein problem.
 
Jo, bei Wassertemp unter Raumtemp würde ich auch nix verändern.

Ansonsten könnte es passieren das physikalische Gesetzmässigkeiten auch bei deinem System wieder gültig werden.
 
sind die sys-temps eigentlich idle oder last?

bitte nach möglichkeit das nicht angegebene ergänzen.
 
:lol:

1. Die Wassertemp kann schon mal nicht stimmen, das sollte logisch sein ;)
2. Der Durchfluß ist sehr sehr niedrig.
 
Der mit der Wassertemp ist gut!

Aufgrund deiner Angaben schliesse ich mal, dass du den Durchfluss mit nem Flowmeter 3.6 ausliest. Das hat hier schonmal bei jemand recht unrealistisch niedrige Werte ausgespuckt, ich vermute mal, dass man da nicht wirklich was drauf geben kann, 18 L/Stunde wären für die Pumpe und den Kreislauf sehr sehr wenig.
 
300ml pro minute ist ehrlich geagt mit einer laing unmöglich... das ist ja grad mal ein cola glas ^^
 
Er hat eine 1048, einen Mora und einen HV4. Keine Kombination die besonders hohe Werte ermöglicht. Aber 0.3l/min ist ja gar nix...
 
@2phases: er hat ne eheim1048

mit mora und 3 kühlern durchaus möglich, aber solange solche traumtemps dabei rausspringen muss man nichts verbessern...
 
-Temps sind natürlich bei idle
-Wassertemp mit nem tempfühler von innovatek mit 2x 8/10 Anschlüssen
-Raumtemp mit so meteostation, oder was das ist ^^
-Kann es sein, dass der Flowmeter so komische Werte ausspuckt weil er am CPU-Fan hängt? (man hat nie ausgelernt)
-Währe mir mit einer (Dual-)Laing geholfen? denke, dass besonders bei Last ein höherer Durchfluss bessere Temps bringen würde
-Wassertemp ist möglich, da die 9 Lüfter ja nicht Luft auf Raumtemp auf den Radiator blasen, sondern die Luft viel kälter ist (ka wie das Gesetz heisst^^)
-Jo, Flowmeter ist version 3.6

Btw: Hab dieses Weekend von 3 auf 9 Lüfter aufgestockt :d
 
Temp unter Raumtemp geht nicht ohne Klima oder Kompressor, auch wenn DU 800Lüfter verbaust.

Duallaing brauchst du nicht, eine würde voll reichen.
 
Fallen Angel schrieb:
-Währe mir mit einer (Dual-)Laing geholfen? denke, dass besonders bei Last ein höherer Durchfluss bessere Temps bringen würde

die temps werden mit sicherheit ein wenig besser sein...die frage ist ob du für die paar K eine (oder zwei) neue pumpe kaufen musst/willst...

hast du denn aktuell probleme mit deiner last-temp (wie hoch ist die?), oder willst du noch reserven rauskitzeln?
 
Fallen Angel schrieb:
-Temps sind natürlich bei idle
-Währe mir mit einer (Dual-)Laing geholfen? denke, dass besonders bei Last ein höherer Durchfluss bessere Temps bringen würde

dir wäre mit einem Physikbuch mehr geholfen. Bringt dir mehr, als Geld für pure Potenz- äh..Temperaturvergleiche auszugeben.
 
Mit Dual Laing und dicken Schläuchen nebst Tüllen würdest du natürlich voll im Trend hier liegen.
 
naja, bei Dualprime geht die temp auf knapp 40grad - denke sollte ok sein.
Und ich werde mich noch informieren, ob das theoretisch möglich ist, unter raumtemp zu kommen^^ eine pumpe werde ich mir (im mom) sparen.
Aber danke für eure zahlreichen antworten ;)

Edit: ihr hatted recht - wassertemp kann nicht unter raumtemp gehen - wird wohl so 1-3 grad darüber sein, meteostation ist eben nicht in meinem zimmer :P

hier hab ich nachgeschaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh