zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 761
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700K
- Mainboard
- ASUS TUF GAMING Z690-PLUS
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance CMK64GX5M2B5600C40 64GB (2x32)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD40EFAX-68JH4N1 4000,7 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Das Problem ist, wenn ich mal Windows neu aufsetze, und Backup and Sync wieder installiere und den Synchronisierten Ordner
wieder angebe, dann fängt die App an den ganzen Ordner erneut hochzuladen obwohl er im Google Drive vorhanden ist.
Das ganze wird dann nicht überschrieben, sondern es wird parallel auf dem Google Drive mit dem selben Ordner Namen nochmal
angelegt.
Irgendwelche Settings sind wohl bei der Neuinstallation der App nicht vorhanden, daher die Frage wo Backup and Sync seine
Settings speichert, evtl. in der Registry?!
Oder mache ich einfach was falsch?!
wieder angebe, dann fängt die App an den ganzen Ordner erneut hochzuladen obwohl er im Google Drive vorhanden ist.
Das ganze wird dann nicht überschrieben, sondern es wird parallel auf dem Google Drive mit dem selben Ordner Namen nochmal
angelegt.
Irgendwelche Settings sind wohl bei der Neuinstallation der App nicht vorhanden, daher die Frage wo Backup and Sync seine
Settings speichert, evtl. in der Registry?!
Oder mache ich einfach was falsch?!