Backup vom NAS erstellen

DZAMonty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2012
Beiträge
159
Ort
Gütersloh
Moin Leute. Ich wollte mal eine kleine Umfrage starten, wie ihr das so mit dem Backup eures NAS handhabt? Ich selbst habe ein Syno 415play mit 4 Einschüben und lasse alle Platten als Basic laufen, da mir zum einen ein Raid, auch wenn es viele anders sehen, doch zu unsicher ist, und zum anderen ich dadurch einfach mehr Speicherplatz habe. Defekt am Mainboard, Stromausfall ohne USV usw., dann ists Raid höchstwahrscheinlich schrott. Also alles einzeln.
Meine Backups mache ich daher auch immer händisch und ziehe alle paar Wochen die wichtigen Daten auf ein paar externe Platten. Das ist natürlich eine Menge Arbeit. Hab mich mit diversen Backupprogrammen usw. auch noch nicht wirklich beschäftigt.

Wie sieht das bei euch aus ?

Also legt mal los ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
QNAP Nas mit 8TB Speicher, Raid 5. Nach jedem Bilder- oder Videoschub vom Rechner ein Backup auf das NAS. Wenn der durch ist, automatisch auf 3 externe Festplatten. Vom Rechner zum NAS nutze ich Synctoy von Kleinweich. Vom NAS auf Festplatte interne Einstellung. Daten, wie auch Systembackup Win auch zum Server und dann auf Festplatte.
 
Also auch bei dir recht aufwändig die ganze Sache ;) Am einfachsen wäre sicher ein zweites NAS nur als Backup. Aber das ist dann doch etwas Zuviel des Guten ^^
 
Also auch bei dir recht aufwändig die ganze Sache ;) Am einfachsen wäre sicher ein zweites NAS nur als Backup. Aber das ist dann doch etwas Zuviel des Guten ^^
Eigentlich die einzige Möglichkeit!
Anders gesagt: Entweder "Diskjockey spielen" und händisch wie bisher auf mehrere Datenträger sichern oder die Komfortable Lösung mit einem 2. NAS, welches Batchgesteuert (oder via RTC-Timer) startet, sich automatisch via Rsync o.ä. das Backup zieht und dann wieder runterfährt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh