[Kaufberatung] Backuplösung für Laptop

Twister83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
1.315
Hallo zusammen,
ich suche für einen Bakannten eine Lösung für seine Backups.
Vorhanden ist ein Laptop mit einer internen hdd und der möglichkeit eine zweite dazu zu stecken.
Ich habe jetzt gedacht, per Acronis auf die Zweite Platte zu sichern und von dort aus die Backups nch auf eine Externe Hdd zu kopieren.
Nun brauche ich mal ne Kaufberatung für eine 2,5" Laptop hdd und eine Externe Hdd.

Ich danke euch schonmal

Gruß T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar Angaben zu den Kapazitäten die Du da so ins Auge gefasst hast, wären schon hilfreich. Als zweite Laptop HDD würde ich im Prinzip eine mit 1TB vorschlagen, denn wenn Du im Preisvergleich die 2.5" nach €/TB sortierst, landen die auf den vorderen Plätzen und man spart recht wenig, wenn man eine kleinere Platte nimmt.

Bei der externen wäre die Frage, ob es 2.5" oder 3.5" sein soll.
 
Hi,
Ich denke 1 TB als zweite interne und 2 TB als externe. Ob 2,5 oder 3,5 mache ich jetzt einfach mal von preis/Leistung/Geschwindigkeit abhängig. Der laptop hat nur USB 2.0

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
2TB ist bei externen 2.5" die Grenze, da würde ich eher zu 3.5" greifen, alleine schon weil der Laptop nur USB2 hat und USB2 nur 500mA liefern muss, laut Norm. Während Desktops meist größzügig sind und auch deutlich mehr bieten, sind Notebooks da oft streng und 0.5A reichen einer 2.5" HDD mit viele Plattern normalerweise kaum zum Anlaufen. Da wäre dann im Zweifel sowieso eine aktiver Hub nötig, zumal USB3 Platten nur sehr selten Y-Kabel haben und wenn man sowieso ein Netzteil braucht, dann kann man auch gleich zu einer 3.5" Platte greifen, zumal man die Backupplatte ja nicht durch die Gegend schleppen will.

Sei aber vorsichtig und verwechsele nicht die Netzteile, denn die Netzteile der Platten haben oft die gleichen Stecker wie die von Notebooks, aber die höhere Spannung der Notebook Netzteile zerschießt sofort die 12V Schutzdiode der Platte, wenn man dies dort ansteckt. Pass auch auf mit den externen WD Gehäusen, die haben oft eine Verschlüsselung, selbst wenn bei dem Modell nicht damit geworben wird und verschlüsseln dann immer die Daten, so dass man da bei einem Ausfall des Gehäuses nicht so einfach rankommt.
 
okay danke für die Info.
Was ist denn da im Moment empfehlenswert zu kaufen als 1 TB intern und als 2TB Extern (3,5er) Hdd??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh