bandbreitenmanagement

AxelK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
56
Ort
Im Schwabaländle
bei manchen strato dsl tarifen mit Flatrate-Plus (+9,99 und kein limit mehr) da steht dan aber drunter das strato dann ein "intelligentes bandbreitenmanagement einsetzt. heißt das die können enem auf einmal nur noch die halbe Bandbreite geben :hmm:
hörtsich nach so nem Vertragstrick an
weis jemand wie viel das ausmacht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bandbreitenmanagement ist ein "breites" Thema ;)

Im wesentlichen siehts so aus: Netzintern können die Provider ihren Traffic analysieren, konkret bedeutet das: Sie wissen was auf welchen Ports los ist. Wenn sie an der Grafik erkennen können, dass z.b.: Port 46xx reichlich genutzt wird und entsprechend viele Pakete fließen können sie ihre Router anweisen diese Ports a) zu sperren, b) zu drosseln (verwerfe jedes 3. Paket oder so).

Diese Maßnahmen beeinflussen nicht nur "einen" Nutzer, sondern deren gesamte Kundschaft.

Wenn du in einem Tauschbörsen Programm deiner Wahl also den Port wechselst (vom Standard Port auf irgendwas ausgefallenes) bedeutet das noch lange nicht, dass du damit sicher vor der Drosselung bist, weil der Rest des Netzes ja durchaus den Standard Port verwenden kann. Auch ist zu beachten, dass die Daten ja immer von einem Port zum anderen geschickt werden, daher müssten alle Teilnehmer ihre Ports in "sinnfreie" Werte ändern, sodass von außen kein einzelner Port isoliert werden kann, der als "schuldiger" für den hohen Durchsatz fungiert.

Alles in allem sind das hier sehr waage und salopp formulierte Sätze, wenn du techn. Details wissen willst, empfehle ich google, bin nämlich zu faul das alles hier abzutippen ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh