Barebone als Jukebox

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Hallo zusammen,

meine WG braucht einen neue Musikanlage. Und da haben wir uns gedacht gleich auf einen Barebone als Jukebox zu setzen, mit dem man auch die eine oder andere DVD über einen Beamer schauen kann.

Bishar haben wir einen PC-Zombie bei uns rumstehen. Aus verschiedensten EInzelteilen zusammen gesetzt, mehr tot als lebendig, klobig und langsam.

Also muss was neues her.
Im Grunde werden nur 2 leistungsstarke Boxen abgeschlossen, da ein 5.1-System nicht realisierbar wäre.


Hat jemand Erfahrung mit so einem Barebone?
Da er in einem Musikschränkchen steht, sollte er möglichst wenig Hitze produzieren und evtl. recht stromsparend arbeiten.
Er wird wie gesagt nur zum Abspielen von Musik und DVDs gebraucht. Es wird weder drauf geschrieben, gespielt oder sonst irgendwie leistungsfordernd gearbeitet.

Er braucht also eine gute Soundkarte, ne große Festplatte und eine GRaka, die für DVD´s über den Beamer ausreicht.


Gruß,
Oberhenne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was möchtest du/ihr an geld ausgeben?
der rechner wird nur zum dvd-schaun und musikhören gebraucht?

als cpu würde ich dann einen Celeron S 420 nehmen, er hat nur 35W verlustleistung aber ich weiss nicht wie es mit dem stromverbrauch bei den boards aussieht. als grafikkarte dann vieleicht eine hd 2400xt oder 2600xt wegen ihrem hdmi-anschluss und der niedrigen verlustleistung.

das gehäuse ist dann natürlich geschmackssachen und euch überlassen, man sollte nur auf eine ausreichende belüftung achten.


Die Edit: was habt ihr zur zeit für hardware im rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also insgesamt haben wir ein Budget für die ganze Anlage von ca. 4000 Euro.
Mit 500 sollte man beim Barebone doch dabei sein können ,oder?

Ja, der Rechner wird nur für DVD und Musik genutzt werden.


Was wir momentan für Hardware haben?
Gute Frage.... ich glaube ein Pentium (uralt), ein bisschen RAM und 2 Festplatten (zusammen ca 40 GB), die ständig Warnungen rausbringen sie würden gleich den Geist aufgeben.
Ansonsten ne uralt GraKa, ein klobiges Gehäuse und das wars.
Sounkarte dürfte ne alte SB sein. Jedenfalls nichts wofür man noch mehr 30 Euro bekommt.
 
500€ klingt dafür schonmal sehr gut.
bei soundkarten kann ich dich aber leider nicht beraten, ich bin ein onboardsound-user :)

irgendwelche vorlieben was cpu´s angeht hast du auch nicht?
hast du dir schon ein gehäuse rausgesucht? wenn nicht, hier gibts eine kleine feine übersicht für barebonegehäuse. oder soll es eher sowas in der art sein? macht sich in einem hübschen regal sicherlich nicht schlecht :bigok:

ich hab hier mal 2 zusammenstellungen.

intel:
CPU ~30€
µ-ATX Mainboard
~80€
RAM 1GB~26€
Passive Grafikkarte mit HDMI~105€
HDD~90€
Netzteil~55€

Hab ich was vergessen?
wie oben schon gesagt in einem barebone/htpc sollte man auf die kühlung der teile acht, also such dir ein gehäuse wo 120er lüfter rein passen.

€:
AMD system folgt ;)
an den komponenten könnte man sicher auch noch etwas sparen indem man ein am2-system kauft, da sind die boards um einiges günstiger. als grafikkarte könnte man auch eine günstigere 2400xt nehmen, ich hab aber die 2600xt ausgesucht weil sie passiv gekühlt wird.

AMD:
CPU
Mainboard-->das abitboard gefählt mir sehr gut weil es hadmi gleich onboard hat und man sich die grafikkarte mit hdmi sparen könnte :)

ansonsten die gleichen teile wie beim intelsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh