Barebook

cyberneo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
11
Hallo!
Weiß jemand, welche Firmen Barebooks herstellen? Zahlt es sich überhaupt aus, sich selbst ein Notebook zusammenzuschrauben?
CN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so auf Anhieb fallen mir nur AOpen, Elitegroup und MSI ein, es gibt aber noch ein paar andere Hersteller (mir fallen gerade die Namen nicht ein), aber wirklich lohnen tut sich das nicht, wenn du die meisten Barebooks mit Minimalausstattung austattest dann kommt das meist teurer als nen fertiges zu kaufen (identischer Preis aber viel schlechtere Ausstattung). ;)
 
Danke!
Aopen kenn ich schon; und dass es sich nicht lohnt hab ich mir eigentlich auch gedacht; Angeblich gibts auch viele Probleme mit der Zuverlässigkeit dieser Systeme.
Dann werd ich besser die Finger davon lassen.
 
waaaaa? und warum dann nich gleich nen notebook kaufen? wo soll denn da der unterschied liege :d?
 
Wo bleiben die Barebooks? / Wo bleibt ein Standard?

Der Unterschied soll da liegen, dass man günstiger ein NB nach den eigenen Wünschen bekommt.
Und im Grunde sollte man durch eigene Arbeit Geld sparen.

Lohnt sich das mittlerweile?
Diese Abzocker fürchten nichts so wie den Preisverfall.
Die sind schon wegen der billigen Dritte-Welt-Notebooks (125 Euro? als Convertible mit Stift), die jetzt jeder kaufen kann am Zittern.
Dadurch fürchten die einen Preisnachlass bei allen Klassen von NBs.

Es braucht einen Gehäusestandard, bzw. einen Standard für jeden Typ NB.
Einmal die unterschliedlichen Größen bedingt durch die Displaydiagonalen (inkl. UMPCs und Subnotebooks), und Tablet-PC und Convertibles.

Standard-Grafik zum Einbau, Standard-Audio zum Einbau, Display-Standard, usw..
Durch MiniPCIe wie jetzt mit diversem anderen aufrüstbar.
Möglichst mit Blenden am Rand, die man entfernen kann um Anschlüsse von internen Karten nach außen zu legen. Z.B. von einer DVB-t-Karte.
Bei großen Bilddiagonalen ist entsprechend mehr Platz für mehr Mini-PCIe-Slots und Blenden.

Genau wie beim Desktop...


P.S.: Ich kenne das Alter, aber ich hätte auch einen neuen eröffnen können (was schlechter ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh