Barton AQZEA kaputt? L2 Cache Problem!

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Seit gestern Abend und der Neumontage meines Kühlers spinnt mein Barton.

Zuerst wurden nur 64k Level2 Cache angezeigt, danach immerhin 128k, aber eben nicht 512k.
Vom Bios wird er auch nicht mehr erkannt, "Unknown CPU Type". :wall:

Habe den Kühler danach wieder abgenommen, Die angeschaut, alles in bester Ordnung. Sauber und ohne Defekte.

Was ich allerdings auch gemacht habe: Meinen Temperaturfühler für den Die neu positioniert.

Weiß jemand, ob die AQZEA offenliegende Kontakte haben, speziell auf der rechten Seite (da wo das Stepping-Schild ist). Dort klebt nämlich mein Fühler. Man weiß ja nie. :fresse:

Wie bekomme ich den jetzt wieder als "Barton" zurück? Laufen tut er ja, eben nur grausig langsam (18.5k bei 3DMark 2001SE statt 20.5k). :eek:

Aus- und wieder eingebaut habe ich ihn auch schon. Auch das Bios nochmal geflasht (19) und die optimized defaults geladen, eben so ein Griff nach dem Strohhalm... leider ohne Erfolg.

Also: Wer weiß wie mir zu helfen ist? Wäre mehr oder weniger *dringend*... :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Beni,

hört sich ja gar ned gut an!

Schon mal den Fühler/Sensor demontiert?

Ich wills ja jetzt nicht verschreien, abe hört sich vedammt danach an dass die DIE über den Jordan gegangen ist
 
Das hab ich mir ja bald schon gedacht. Na super... Ich demontiere mal eben den Fühler, dann schau ich mal weiter.

Nur: Wieso ist der Die kaputt, wenn man rein gar nix sehen kann? Habsch wenn denn dann wohl doch den Kühler bissl zuuu fest angeknallt... :fresse:
 
Meinst du ehrlich? Hm. Dann ist das äußerst wahrscheinlich... ich war ja nach meinem DeltaT am suchen, und da habe ich den Kühler reichlich angedrückt.
Scheint aber auch irgendwie so, als hätte der Cache da schon ein Problem gehabt. Weil der so extrem heiß wurde (3° mehr als normal).
 
Denke das leider auch. Was mich eben so wundert, ist daß an der CPU rein gar nix zu sehen ist. Nicht mal ein Haarriss oder so im Die.

Die CPU schaut aus wie neu... das schöne Ding. Der lief so gut... :cry:
 
Naja, wenn auf dem DIE ein Haar-Riss zu sehen wäre, dann würde gar nix mehr laufen ! In der Nano.Tchnologie der CPU´s wäre ein Haar-Riss bereits wie ein Bombenangriff auf Bagdad :)

Kann sein, das im inneren und unsichtbar eine kleine Verbindung gerissen ist etc.
Ich würde ihn nochmals auf einem anderen Board probieren, mal sehen was da raus kommt...
 
Es koennte sein das eines der Bruecken verbunden wurde. Ich hab mal einen Tbred in einen Athlon MP verwandelt, mit multi-sperre ueber 12... haha. (hab's dann aber nicht mehr geschafft in so richtig zu uebertakten).
 
Also ich hab die CPU schon mehrmals mit Elektronik-Reiniger gesäubert.

An eine verbundene Brücke habe ich nämlich auch schon gedacht. Wenn man aus einem Duron einen T-Bred machen kann, dachte ich mir ist es sicher auch möglich, aus einem Barton einen Duron zu machen, aus Versehen.
Duron hat doch 128kb, oder?

Daß etwas gerissen ist, wäre natürlich möglich. Nur sichtbar ist eben leider gar nichts. Ich weiß jetzt eben nicht, was ich mit der CPU machen soll.

Habe leider auch sonst kein Board da, welches den Barton unterstützen würde.
 
Jo, sicher. Drum nehme ich den ja. Wenn du es kennst, ist so ähnlich wie Bremsen-Reiniger.
Damit geht wirklich alles weg. Ich hab auch keine Silber-WLP oder sowas benutzt, nur Silikon-Kram, funktioniert halt mit meinem Kühler besser.
 
Verkauf die CPU und kauf dir ne neue. Bei meiner anderen CPU hab ich alles gesaeubert und ich das BIOS hat es am schluss als UNKNOWN CPU erkannt, urgh.
 
Das war bei dir auch so? Ja, verkaufen kann ich die, klar. Nur als was?
 
lol. Ich hab meine in dem Computer meines Vaters verbaut und mir danach eine neue CPU geholt. Leider bin ich nicht mehr in China, sondern im eiskalten England. Ich kann's mir hier nicht leisten irgendeinen Kram fuer 30% extra zu kaufen.
 
Ach so. China? Hm.

Jo, ich werde jetzt mal sehen, wie ich das mache. Ob wegen "Garantie" zu AMD schicken, oder gemein wie ich bin einfach verkaufen, weiß ich noch nicht.

Fakt ist aber, ich brauche eine neue CPU. Blöder Mist. Einmal so ein schönes Stück gehabt, schaff ich es auch wieder, es kaputt zu machen.
 
Hier mal ein Bild davon... jetzt wieder auf 64kb...
 

Anhänge

  • barton-kaputt.jpg
    barton-kaputt.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 88
Ist einerseits schon lolig,also ich würde es entweder verkaufen,bei nem kollegen ausprobieren gehen oder bei eines deiner Boards testen weil die 512Kb müssen erkannt werden von egal welchem Board!
 
Ja, normal müßten sie erkannt werden. Irgend etwas stimmt hier nicht. Sobald ich zu Hause bin, kann ich es mit anderen Boards und CPUs testen.

Bis dahin... schaue ich eben, welche Gelegenheiten sich mir so ergeben! ;)
 
Verkauf als "2 Wochen alter Barton" Mit Super Stepping bei eBay :fresse:
 
Ebay? Ebay is gut! ;)

Stimmt. Sowas könnt man echt machen. Zwar mies, aber möglich!
 
Stimmt auch wieder. Deiner war auch schlecht... hm. Is zwar fies aber bringt mir mein Geld wieder.
 
Generell würde ich den Temeperaturfühler übrigens unter dem Kern anbringen, un die Kabel zwischen den Pins "durchfädeln".
 
Gut. Mach ich doch glatt... ;)
 
Nein, bin gerade dabei. Gleich gibt's n Link!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh