Barton auf MSI KT3 Ultra-ARU?

TermyD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2002
Beiträge
1.652
Hi folks,

offiziell unterstützt das Mainboard KT3 Ultra-ARU keine 166 FSB CPUs und damit auch keinen Barton :heul: .

Allerdings läuft bei mir meine 2400+ CPU primestable mit einem FSB von 166 (12,5 * 166) und das System funzt prima :d .

Da dieses Board sogar dasselbe BIOS nutzt, wie das KT3 Ultra/2 und dieses Board den Barton bis 3000+ unterstützt, wäre ja der Kauf des Barton 2500+ für mein Ultra-ARU eine interessante Option.

Hat jemand diese Kombination bereits mal getestet?

CU

TermyD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne, ich kann bestätigen das msi es nicht immer so hat mit der offiziellen freigabe, aber dennoch die CPU's inoffiziel laufen.
mein beispiel K7T Turbo nur XP1800+ Palo freigabe, läuft inoffiziel mit nem XP1700+ T-Bred B 2125Mhz (XP2600+) und nem echten XP2400+.
Das MSI K7T Turbo2 unterstützt offiziel bis XP2600+ T-Bred und nutz auch das gleiche BIOS wie das obere board.

Also, ich würde sagen die chancen stehen sehr gut das der inoffiziel läuft. kann nur sein das der ersmal mit FSB133 bootet und deswegen eine niedrigere CPU bezeichnung anzeigt, die Du aber durch manuelles hochsetzen des FSB auf 166 ausgleichen kannst. nebenbei würde ich den multi dann auch noch auf 12.5 setzen, somit haste nen barton XP2800+ (12,5*166,66=2083Mhz)
oder mehr wenn noch mehr drinsitzt. Ich würd's versuchen.
 
Jo, genau das (12,5 * 166 Taktung) habe ich vor :d

Der Sprung von einem T-Bred @2083 MHz zu einem Barton @2083 MHz ist zwar minimal, aber es ist schon eine interessante Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, natürlich ist das nicht sinnvoll. Und notwendig schon mal gar nicht.

Aber was ist denn bei oc und modding schon sinnvoll, es geht doch um das frikkeln und rumschrauben und um das sich darüber ärgern, daß es wieder nicht so funzt wie gedacht :fresse: ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh