[Bastler gesucht!] Laptop-Monitor (ausgebaut) als Monitor für PC nutzen

xherdan17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
131
Ort
Basel
Hey Leute,
ich habe eine grosse Vision und hoffe sie ist irgendwie möglich. Also:
Ich habe den Monitor von einem alten, defekten Laptop von mir ausgebaut. Nun würde ich ihn gerne als Monitor für meinen PC verwenden. Ein Kumpel würde mir sogar das passende Gehäuse dazu bauen.
Werde euch nun mal die Anschlüsse anhand ein paar Bildern zeigen.
2-mal hat es dieses Kabel (links und rechts):
http://dl.dropbox.com/u/38205995/20111211_002959.jpg
Dann einmal folgender:
http://dl.dropbox.com/u/38205995/20111211_003109.jpg
Und folgendes Kabel:
http://dl.dropbox.com/u/38205995/20111211_003046.jpg
Welches hier angeschlossen war:
http://dl.dropbox.com/u/38205995/20111211_003230.jpg
(ich nehme stark an, dass das die Stromversorgung ist)


Soviel zur Theorie. Nun würde mich interessieren, ob es Adapter oder was auch immer gibt, womit man das alles auf VGA/DVI umwandeln kann. Ausserdem ist ein anderes Problem die Stromversorgung. Ich bräuchte fast ein kleines Netzteil...

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wäre echt toll, wenn sich meine Vision erfüllen würde. =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Notebook Bildschirme haben meist ein LVDS Interface. Es gibt Mainboards für Embedded Systeme, die einen LVDS Anschluß haben, mehr weiß ich aber auch nicht. wikipedia: LVDS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh