KurantRubys
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.08.2012
- Beiträge
- 8.619
- Laptop
- Dell Precision
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7 11800H
- Speicher
- 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX A2000 Mobile
- Display
- Xiaomi 34" Curved 21:9
- SSD
- Lexar NM790 4TB
- Keyboard
- viel zu viele +n
- Mouse
- zu viele
- Betriebssystem
- Fedora Workstation, Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Sonstiges
- 3D-Drucker: Bambu A1 + AMS Lite, Ender 3 S1 (Klipper + Mods); NAS: Odroid H3 2x10TB IronWolf;
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hi,
Ich bin grade im Rahmen meiner Ausbildung dabei n Script zu schreiben, mit dem Dienste automatisch beendet werden können die in einer .txt stehen und dann in eine CSV Datei schreiben ob der Dienst XX beendet wurde oder nicht. Allerdings sollen auch bei Diensten bei denen eine Abhängigkeit besteht die abhängigen Dienste mit in das Log geschrieben werden. Das loggen der angegebenen Dienste funktioniert soweit, ich weiß nur nicht wie ich die Abhängigkeiten mit erfassen soll. Also Name des Abhängigen Dienstes + Ja/Nein.
Der restliche Code sieht bis jetzt so aus:
Alternativ wäre natürlich auch die Ausgabe welche Dienste von dem zu beendenden abhängig sind mit in die CSV eintragen zu lassen. Allerdings fehlt mir dann ja die Info welcher davon auch beendet wurde.
Ich bin grade im Rahmen meiner Ausbildung dabei n Script zu schreiben, mit dem Dienste automatisch beendet werden können die in einer .txt stehen und dann in eine CSV Datei schreiben ob der Dienst XX beendet wurde oder nicht. Allerdings sollen auch bei Diensten bei denen eine Abhängigkeit besteht die abhängigen Dienste mit in das Log geschrieben werden. Das loggen der angegebenen Dienste funktioniert soweit, ich weiß nur nicht wie ich die Abhängigkeiten mit erfassen soll. Also Name des Abhängigen Dienstes + Ja/Nein.
Der restliche Code sieht bis jetzt so aus:
Code:
echo off
for /F %%i in (C:\Users\Daniel\Desktop\Batch\Dienste.txt) do (
net stop /y %%i
if errorlevel = 0 if not errorlevel = 1 echo %%i, Ja >> C:\test.csv
if errorlevel = 1 echo %%i, Nein >> C:\test.csv
)
pause
Alternativ wäre natürlich auch die Ausgabe welche Dienste von dem zu beendenden abhängig sind mit in die CSV eintragen zu lassen. Allerdings fehlt mir dann ja die Info welcher davon auch beendet wurde.
Zuletzt bearbeitet: