Battlefield 4 nicht stabil - OC Ursache?

econaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2011
Beiträge
530
Ort
Room 101
Ich habe meinen i5 2500k moderat auf 4,2 GHz übertaktet, bei einem Offset von -0,115V. Das ergibt unter Last 1,2-1,208V Core Voltage laut GPU-Z.

Battlefield 4 stürzt bei mir ab und zu in der Kampagne ab, Windows läuft aber stabil weiter.


Meine Frage: Kann dies am OC der CPU liegen oder liegt es an Battlefield?


Hintergrund:

Ich denke nicht, dass es am OC liegt, weil es beim testen mit Prime immer Blue Screens bei zu wenig Spannung gab und die Temperaturen gehen nicht über 70°C. Von daher würde ich erwarten, dass das Phänomen bei zu wenig Spannung Blue Screens sind, und nicht nur das Spiel abstürzt.


Ich takte die CPU nun wieder auf Standardtakt und versuche es auf diese Weise selbst herauszufinden, aber würde gerne von Menschen mit mehr Erfahrung in Sachen OC wissen, ob sie meine Einschätzung teilen.

Danke schon mal! :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich takte die CPU nun wieder auf Standardtakt und versuche es auf diese Weise selbst herauszufinden, aber würde gerne von Menschen mit mehr Erfahrung in Sachen OC wissen, ob sie meine Einschätzung teilen.

Kurz durchs Forum schauen. Die anderen 1000 User sehen, die Probleme mit BF4-Abstürzen haben (auch ohne OC). Noch mal die Frage überdenken.
Das ist das coole an einem Forum. Erst lesen, dann posten. Dann hätte sich die Frage nämlich erledigt, bevor Du sie getippt hast.
 
Sorry und danke.

Hatte vorher "immerhin" gegoogelt und dabei nur andere BF4-Fehler, vor allem auf Multiplayer bezogen, gefunden.

Trotzdem danke und für's nächste Mal werde ich's auf dem Schirm haben.

EDIT: Hm, der allgemeine Hintergrund der Frage bleibt aber: Wenn ein System aufgrund der übertakteten CPU nicht stabil läuft und sich das erst beim Zocken herausstellt - stürzt in so einem Fall das gesamte System ab (z.B. BSOD), oder kann auch nur das Spiel abstürzen und Windows läuft weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh