Gestern am 28.2.2008 kam ich zu dem beschluss das der XBOX 360 mod nicht mehr realisierbar ist.
Ich muss abstriche machen und das will ich nicht.
Das größte problem ist die Kühlung. Ich müsste die Kühlung größer Dimensioniern um weiter Passiv zu bleiben. Dann hab ich aber kein Platz mehr für ein Optisches laufwerk -> keine gute lösung.
Daher habe ich mich entschieden nun einen andern weg zu gehen.
Sehr klein, LAUTLOS und Stromsparend
ich hoffe ihr versteht diesen schritt und kommt nicht wieder mit "ach du machst ja nie etwas fertig"... solange habe ich noch nie an einem Projekt gesessen. es geht jetzt schon fast ein halbes jahr traurig
Zusammenfassung was bisher geschah
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=89595
So nun zum neuen Case
Holzplatte war anfangs als boden gedacht -> verworfen (zu dick)
hat aber sehr bei der konstruktion geholfen
Kühler montiert und Mainboard halterung mal probe weise angefertigt
Festplatte kommt in eine Dämmbox und wird durch diesen Strangkühler gekühlt (wird natürlich noch zugeschnitten und der boden glattgefräst)
Weitere Bilder der aktuellen Konstruktion
Besucht auch mal meine page www.debauer.net
Ich muss abstriche machen und das will ich nicht.
Das größte problem ist die Kühlung. Ich müsste die Kühlung größer Dimensioniern um weiter Passiv zu bleiben. Dann hab ich aber kein Platz mehr für ein Optisches laufwerk -> keine gute lösung.
Daher habe ich mich entschieden nun einen andern weg zu gehen.
Sehr klein, LAUTLOS und Stromsparend
ich hoffe ihr versteht diesen schritt und kommt nicht wieder mit "ach du machst ja nie etwas fertig"... solange habe ich noch nie an einem Projekt gesessen. es geht jetzt schon fast ein halbes jahr traurig
Zusammenfassung was bisher geschah
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=89595
So nun zum neuen Case
Holzplatte war anfangs als boden gedacht -> verworfen (zu dick)
hat aber sehr bei der konstruktion geholfen
Kühler montiert und Mainboard halterung mal probe weise angefertigt
Festplatte kommt in eine Dämmbox und wird durch diesen Strangkühler gekühlt (wird natürlich noch zugeschnitten und der boden glattgefräst)
Weitere Bilder der aktuellen Konstruktion
Besucht auch mal meine page www.debauer.net
Zuletzt bearbeitet: