Bausparen ja oder nein?

Att

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
1.078
Hallo!

Ja es gibt unzälige Infos im Internet zu diesem Thema, aber irgendwie bin ich noch nicht viel schlauer geworden und daher hoff ich das vllt der ein oder andere sich damit auskennt.

Es geht um den aktuellen Bausparvertrag von der Schwäbisch Hall mit denen sie auch werben (1,95% Darlehenszins).

Ich würde gerne wissen ob es Sinn macht bei meiner jetzigen Situation eine abzuschließen.

Meine Situation:
Ich studiere derzeit Wirtschaftsingenieurwesen (Master Abschluss) und bin in ca. 2 Jahren fertig.
Ich plane eine eigene Immobilie in meinem spätern Leben zu erwerben...also in so 10 Jahren.
Ich denke ich werde wohl dann (in 10 Jahren) ein Gehalt zwischen 45.000 - 55.000 € haben..wenn man den Gehaltsspiegel vertrauen kann.

Als Immobilie stelle ich etwas zwischen 200.000 und 300.000€ vor.

Davon sollen ca. 50.000-100.000€ durch einen Bausparvertrag finanziert werden.

Ich weiß nur das auf der Contraseite bei einem BSV steht:
  • geringe Guthabenzinsen
  • relativ hohe Tilgung/monatliche Belastung nach der Darlehensauszzahlung
  • Abschlussgebühr von 1%

PROs:
  • derzeit sehr günstiger Darlehenszins von 1,95% (es ist anzunehmen dass es bald wieder steigen wird)
  • dadurch Planungssicherheit
  • flexible Rückzahlung (mit fast unendlicher Sondertilgung)


Leider bin ich bis jetzt trotzdem nicht sehr schlau geworden und hoffe das vielleicht der eine oder andere eine Idee oder Anregung hat!


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bausparen ist ne klassiche vernünftige Art Geld anzulegen, wie alt bist du ? Je früher du damit anfängst desto besser, selbst wenn du dir keine Immobilie kaufst war es nicht umsonst, also mach es ;)
 
Bausparen habe ich mit 16 angefangen, lohnt sich - also machen. Gibt auch schöne Zuschüsse von Vater Staat.
 
Ich habe auch zwei Bausparverträge. 1. profitiert man von der Wohnungsbauprämie (noch) und 2. kann man, wenn der Arbeitgeber es anbietet, durch die vermögenswirksamen Leistungen ebenfalls profitieren.
Der Guthabenszins ist halt in "guten" Zeiten verdammt niedrig im Vergleich zum Tagesgeld (bei mir 1,5% bzw. 1%), momentan bekomme ich sogar mehr als auf meinem Tagesgeldkonto wegen den niedrigen Leitzinsen.
Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Darlehenszins, wie schon angesprochen. Wenn du bauen willst, lohnt sich ein Bausparvertrag in jedem Fall, da er eine Darlehenszins-Garantie bedeutet, ansonsten rate ich eher zu anderen Anlageformen.

Ansonsten kannst du auch mal googlen, z.B.: Tipps und Hinweise zum Bausparen, Bausparvertrag, Bausparkasse: Erklärungen, Vorteile, Nachteile, Finanzierung einer Immobilie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh