Bauvorschlag Sugo SG03 - Leise und spieletauglich

MrBiggles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen auf Basis des Silverstone Sugo SG03. Dieses Gehäuse könnte ich platztechnisch ideal unterbringen.

Meine Anforderungen sind:
- 50% Office + Internet + MP3
- 50% World Of Warcraft
- Leise zumindest im 2D Betrieb

Außer World Of Warcraft werden keine anderen Spiele gespielt. WoW muss aber Raid-tauglich laufen.

Wäre das mit dem SG03 realisierbar? Als Netzteil und Lüfter hätte ich das ST50EF-Plus SC und den NT06-E im Auge. Als Festplatte würde ich eine bereits vorhandene SSD verwenden.

Ansonsten bin ich noch nicht festgelegt: Intel oder AMD ist mir egal, ebenso ATI oder Nvidia. Was die Grafikkarte angeht sollte sie mindestens auf dem Niveau einer 9600GT liegen. Interessant wären vielleicht noch die neuen Hybrid Technologien von Ati/Nvidia, bei denen im 2D
Betrieb mit der OnBoard Grafikkarte gearbeitet wird und die dedizierte Karte nur im 3D Betrieb anspringt.


Viele Grüße,
MrBiggles
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar wäre das machbar.
Du musst auch nicht unbedingt ein Netzteil und ein Kühler aus dem Hause SilverStone benutzen. Es passen alle ATX-Netzteile da rein ;)

Wie viel willst du denn ausgeben?
 
Hi,

habe hier mal was zusammengestellt:

1x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed

1x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

1x Gigabyte GA-MA78GM-UD2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

1x Gigabyte GeForce 9600 GT Turbo Force, 512MB GDDR3, (passiv)

1x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk

1xScythe Shuriken Rev.B
 
Sowas vielleicht?
Kannst auch noch etwas sparen, in dem du eine kleiner Festplatte nimmst und ein Netzteil ohne Kabelmanagement usw.



Das wäre ein spieltauglicher Rechner, der zudem noch leise wäre.

Edit: DVD-Brenner fehlt ;)
 
Hi,

also ich würd es so machen, Preislich in deinem Limit und Leistungsmäßig absolut auf der höhe der Zeit;)

tip113r3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 260GTX passt doch gar nicht in das Sugo SG03.
Wenn dann eine 4870. Aber leise ist nun aus meiner Sicht etwas anderes und ob er so eine Karte für Spiele wie WoW braucht ist ebenso fraglich. ;)
 
wieso sollte die gtx nich reinpassen? :stupid:

Auf der Silverstone Seite steht eindeutig das sogar eine gtx280 oder eine 4870X2 reinpasst !

SG03 outfitted with 10.5" long ATI Radeon HD 3870X2

Graphic card length reference:
NVIDIA GeForce GTX280/260 -10.5”
NVIDIA GeForce 9800GTX/9800GTX+ -10.5”
AMD Radeon HD 4870X2 -10.5”
NVIDIA GeForce 9800GT/9600GT/GTO – 9”
AMD Radeon HD 4870/4850 -9”

http://www.silverstonetek.com/products/p_contents.php?pno=sg03&area=

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 260GTX nicht 27cm lang?
Und 10,5" sind doch "nur" 26,5 cm und dann kommen doch noch die Stromanschlüsse?
 
Fotos bitte anpassen! Ich weiss, weichen nurn bissle ab, aber die Regeln gelten für jeden.


Danke

MfG Polarcat
 
Ist die 260GTX nicht 27cm lang?
Und 10,5" sind doch "nur" 26,5 cm und dann kommen doch noch die Stromanschlüsse?

meine güte...ob jetzt 26,5 oder 26,7 das ist doch bums, fakt ist sie passt;)

die stromanschlüsse befinden sich oben an der karte.

erst wissen - dann posten :bigok:
 
Der Coolermaster Gemin II und Gemin II S passen auch und bieten eine bessere Kühlleistung als der Silverstone NT06 und Shuriken. Ob der Thermalright AXP140 passt, müsste man erst noch testen.
 
wieso soll er ne 4870 oder ne gtx260 kaufen wenn er nur wow zocken will?

da würd doch ne passive 4850 radeon auch lange reichen.
 
oder 9600gt: leise, braucht wesentlich weniger strom, relativ kühl im vergleich zu einer gtx 260 oder so, cuda support, pure video usw. ...
 
Der Coolermaster Gemin II und Gemin II S passen auch und bieten eine bessere Kühlleistung als der Silverstone NT06 und Shuriken. Ob der Thermalright AXP140 passt, müsste man erst noch testen.

Vorsicht bei der CPU-Kühler wahl! man sollte tunlichst genau darauf achten die höhe von 80 mm nicht zu überschreiten, ansonsten bekommt man schwierigkeiten..

Bei meinem SG02 ist zwischen NT06 (78 mm hoch) und Netzteil kein Platz mehr (höchstens vielleicht 1 mm) an diesem Bild lässt sich gut erkennen wie nah der NT06 schon am Netzteil anliegt:

http://www.phoronix.net/image.php?id=689&image=silverstone_sg03_install3_lrg

Der Silverstone NT06-E sollte in kombination mit einem entlüftungsfreudigen Netzteil mit größerem Lüfter schon ausreichen, ansonsten lässt sich die schwarze haube auch einfach drehen und von zusätzlich ein langsam drehender 120er anbringen - das geht wunderbar.

Der Thermalright AXP-140 wäre nur bei einem Intel System eine alternative, was aber wieder in der Anschaffung teurer ist.


Zur Grafikkarte: sicher würde es auch ein langsameres Modell tun, ich bin halt davon ausgegangen das der T/E damit auch für andere oder spätere games ausgtestattet ist ohne die Karte wieder wechseln zu müssen.

Von einer passiven Grafikkarte ist aufgrund der enge/kleinen größe des gehäuses her eher abzuraten;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh