BCD/100MB partition fehlt, rechner bootet nicht.

nex86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
143
Ort
Bergheim
Habe heute einen Laptop zum reparieren bekommen der nicht bootet.
Problem ist dass angeblich der BCD fehlt.
wenn ich mit der Windows 7 CD eine Computerreperatur durchführe bootet der rechner beim ersten neustart wieder, beim zweiten nichtmehr und die Meldung dass der BCD fehlt erscheint wieder.

Habe festgestellt dass die 100MB Partition fehlt. Windows wurde einfach so auf eine 280GB partition installiert.

Nun habe ich easyBCD installiert und versucht die BCD konfiguration zu resetten UND BCD neuzuinstallieren.

wenn ich das programm verlassen will meckert es dass keinerlei einträge vorhanden sind.
Wenn ich dann versuche einen neuen Windows 7 Bootentry zu erstellen kommt die Meldung:
"An error has occured setting the element data. Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

Es ist mir also nicht möglich einträge zu erstellen.

Liegt das an der fehlenden 100MB partition?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe in der wiederherstellungskonsole alle bootrec reperatur funktionen probiert, funktioniert nicht.
Windows fährt nach einem reboot hoch und beim 2ten neustart kommt wieder die meldung dass \boot\BCD fehlt.

eine neuinstallation kann ich nicht machen da ich den key auch garnicht habe.
 
Windows fährt nach einem reboot hoch und beim 2ten neustart kommt wieder die meldung dass \boot\BCD fehlt.
ja, das hast du oben schon geschrieben.
3 oder 4 mal machen,
deutlicher, Windows fährt nach einen reeboot hoch und du sollst beim hochfahren wieder von DVD starten und die Computereperatur versuchen und dann noch mal und noch mal
oder halt über die Eingabeaufforderung versuchen. fixboot usw.
hier beschrieben.
UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur
Es kann notwendig sein die "Computerreparaturoption" über den Menüpunkt "Systemstartreparatur " bis zu zweimal zu wiederholen - also insgesamt 3 Durchläufe. Denn genau wie bei der manuellen Reparatur mit der "Wiederherstellungskonsole" versucht Windows 7 zuerst den MBR, dann den PBR und zum Schluß den Bootmanager zu reparieren:
Vista und Windows 7: Manuelle Reparatur mit der "Eingabeaufforderung"
Daneben gibt es einzelne Reparaturbefehle mit denen der MBR, der PBR und der Bootmanager repariert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das über die eingabeaufforderung mit Fixboot habe ich wie gesagt schon gemacht, ich habe alle 4 optionen ausgeführt.

werde dann wohl Vista neuinstallieren da der Laptop dafür auch den Key auf der Rückseite hat.

Lustig war auch, das Windows 7 was installiert wurde war 64bit obwohl der Laptop nur 2GB ram hat.
 
ich habe alle 4 optionen ausgeführt.
verstehe nicht warum das nicht funktioniert, wenn eine Installation gefunden wird zum reparieren, klappt es eigentlich immer.
Lustig war auch, das Windows 7 was installiert wurde war 64bit obwohl der Laptop nur 2GB ram hat.
2 Gb ist halt die Mndestvoraussetzung für Windoes 7 64 bit laut MS
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh