Be Quiet 500W 3pins Gehäuselüfter bekommen nicht genug Saft!

Reeis

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
5.240
Ort
Dahoam
Hallo,
ich habe das E6 Straight Power 500W von BeQuiet. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362866.html
Soeben hatte ich Bluescreen und gerade gesehen, dass kein einziger Lüfter, der am Netzteil angesteckt war mehr gedreht hatte

und habe anschließend die CPU-Lüfter (Slipstream für meinen IFX) ans Mainboard angesteckt,

siehe da sie liefen auf 1900rpm und jetz weiß ich was laut ist :d.

Die Gehäuselüfter leuchten noch wenn ich sie anstecke, drehen sich aber erst, wenn ich sie "anstubse" dann drehen sie minimal,

doch bei den Slipstream dreht sich nichts mehr. Ist das Netzteil defekt oder sind die 3pins von Be Quiet so schwach?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal langsam...

Die Gehäuselüfter hängen @12V am Netzteil? Per Adapter?

Was hast du umgesteckt?

Wieso 1900U/min?

Welche Lüfter "leuchten"?
 
...es könnte sein, dass die Spannung auf den Lüfteranschlüssen noch nicht hoch genug ist, um die Lüfter anlaufen zu lassen.

Aber, und ich bitte dich zu gucken: Dreht sich der Lüfter des Netzteils selbst noch?

btw: Da fällt mir gerade ein, sollten die neueren Straight Powers eigentlich nicht einen 12V-Anlaufimpuls bereitstellen, um die Lüfter mit hoher Spannung "anzustoßen", damit sie auf niedrigerer Spannung weiterlaufen können?

Irgendwie schwant mir gerade wieder böses wenn ich das so lese... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil Lüfter dreht sich selbstverständlich. Um kurz zu sagen.

Seit heute bekommen die Gehäuselüfter zu wenig Saft um sich selbst anzukurbeln.

Ich habe noch einen 1600rpm Lüfter 12V Slipstream der ging früher noch an (bläst Luft raus),

aber jetzt dreht der sich garnicht mehr. Die Gehäuselüfter die blau leuchten sind von NZXT,

die leuchten wenn ich es anstecke aber drehen sich erst wenn ich sie anstubse.

Die anderen beiden Slipstreams (1900rpm) habe ich nun an das Mobo

angesteckt, um den IFX ja kühlen zu können.
 
be quiet netzteil fankabel sind termogeregelt !

wenn das netzteil anläuft is die systemp noch zu gering das netzteil gibt noch keine 12 volt für die gehäuselüffterleitungen,das fängt wohl so mit 5 volt an und das scheint zuwenig zu sein um die cpu lüfter anlaufen zu lassen.

also nur für gehäuselüfter geeignet und cpu fans solltest du über nen 4 pin molex adapter oder direkt übers mobo betreiben !!!

mfg hurius!!
 
Stimmt nicht, da beim einschalten früher die Lüfter ALLE gedreht haben und jetzt GARKEINER :) erklär mir das mal einer. :(
 
Ich vermute einfach mal, dass die Lüftersteuerung nen Knacks weg hat und den angesprochenen Anlaufimpuls nicht mehr gibt, weswegen nur die normale Laufspannung gegeben wird.

Wäre ja nicht das erste mal dass Lüftersteuerungen bei SPs abrauchen... :fresse:
 
THREAD KANN GECLOSED WERDEN :)
Problem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dinger sind "temperaturgesteuert" sagen wirs mal so. und irgendwie gehen die bei mir nicht mehr bzw. der "Messer" is "defekt?!", daher hat keiner meiner Lüfter noch genug Strom bekommen. Jetz stecken die an den 4 Pins da ^^ z.b. Strom für ide Festplatte
 
Welche "Dinger" sind temperaturgesteuert? Die Slipstreams? Eher nicht, das sind normale Gehäuselüfter ohne Steuerung.
Oder meinst du die Steuerung vom Netzteil? Dann dürfte die eher defekt sein, immerhin funktionierte es vorher mit denselben Lüftern und die Lüfter drehen noch, wenn sie ein mal angestuppst werden.
Dieses "Anstuppsen" sollte eigentlich der Anlaufimpuls der Steuerung vom Netzteil übernehmen, aber dieser anscheinend nicht kommt, vermute ich hier mal einen Defekt an eben dieser Lüftersteuerung vom Netzteil.
An deiner Stelle würde ich ja mal das Netzteil tauschen, nicht dass sich dieser Defekt noch auf die gesamte Steuerung erstreckt und wieder abgerauchte Straight Powers zu beklagen sind ;)
Das Anklemmen an 12V-Molex umgeht das Problem nur, aber der Defekt scheint ja immer noch vorhanden zu sein.
 
Ich meine die Steuerung vom Netzteil. Das ja alles thermogeregelt das ganze von Be Quiet da und die Steuerung ist demnach defekt.
Das aber egal ^^ das Netzteil bekommen meine Eltern, daher nicht so schlimm. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh