[Kaufberatung] Be Quiet Dark Rock Pro C1 <=> C2

Zigeuneraux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2010
Beiträge
1.845
Ort
Lummerland
Hey Leute,

bräuchte mal kurz ne Beratung bzw nen Erfahrungsbericht zum Be Quiet Dark Rock Pro C1 vs C2.
(Hab mich schon lange mit der Lüfterfrage beschäftigt, und das is der beste Durschnitt aus Leistung, Lautstärke und Optik von daher steht einer der beiden schon fest, sind also keine anderen Vorschläge mehr nötig =)

Hab grade gesehen, das seit wenigen Tagen wieder der C1 verfügbar ist (war ja zwischenseitlich gar nicht oder nur zu +100€ zu haben)

Jetz kostet der genau 10€ weniger und ich frag mich ob der C2 das Wert is, angeblich wurde ja nur die Montage verbessert und in der Mitte ist jetz ein 135mm Lüfter.

Der Lüfter wird grade Wurscht sein was die Leistung betrifft... vlt 1-2K oder? Nen richtigen Vergleichstest hab ich nicht gefunden und wenn verbiegt man eben die Klammer und packt zwei 140mm Silentwings drauf dann hat sich das Thema....

Bleibt also die Montage, nachdem die beim c2 ja schon grotig sein soll war sie beim ersten noch viel schlechter?


Was meint ihr? C1 - 57€ oder C2 - 67€


Guad nacht und Danke

Greetz Zigeuner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, was wird denn gekühlt? Klar kannst du zum C1 greifen, wenn dir nicht jeder Grad wichtig ist.
 
Ich würde die 10€ mehr investieren, da mir gute (größere Lüfter) und eine gute Montage sehr wichtig ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Ein 4670k der soll dann auf 4,5GHz laufen falls er das überhaupt packt :P Spaß beiseite, ich seh dass mehr als Investition, denn den Kühler werd ich ja auf dem nächsten Mobo in 2 Jahren zB wieder verbauen, is ja kein Wegwerfgut wie eine CPU, von daher hätte mich eben interresiert ob sich der Kühler "um 10€ verbessert" hat oder ob sich da im Prinzip nix getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da vllt noch eine Stufe größer gehen falls das Case genug Platz hat, zum Beispiel der EKL K2 ist leise und verdammt stark für einen guten Preis.
 
Hier: XXL-Test: Aktuelle Twin-Tower-Kühler im Vergleich schneidet der DRP 2 aber eher besser als der K2 ab, die schlechteren Ergebnisse bei Referenz stören nicht da ich den Lüfter per PWM und nicht per Spannung regeln werde. ich war zuerst beim Phanteks bin aber aus Optik, Akkustikgründen und P/L Gründen zum DRP 2 gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist der K2 günstiger

BTW Sorry hab den DRP mit dem Advanced verwechselt ^^

Also wenn dir die 10€ egal sind greif zum C2.
 
:d Sind sie wenn der C2 auch wirklich was besser macht, aber das is ja immernoch ungeklärt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich würde immer zur neueren Version greifen, es gibt halt kaum Vorteile die wirklich für den C2 sprechen... Also das würde ich aus dem Bauchgefühl raus entscheiden an deiner Stelle ;)
 
Na doch, die deutlich bessere Montage und der 135er in der Mitte.
 
Und dafür 10€? Die kann man in bessere WLP stecken und hat mehr davon ;)
 
Die Montage ist eigentlich nur im Detail verändert. ---> Plastik Clips um die Backplate inkl Schrauben fixieren zu können. Wenn du wirklich auf eine gute und komfortable Montage Wert legst weil du den Kühler oft ein/ausbaust würde ich sowieso was ganz anderes nehmen ;) (Noctua/Phanteks/etc)
Letztlich kommt es nur darauf an ob du die 10€ sparen willst oder nicht? Die Unterschiede sind marginal (vllt 1°C bessere temps bei gleicher akustik und leicht verbesserte Montage)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update:
Iich warte mal rein aus Interesse noch den DRP3 ab der soll ja am 14.01. released und auch bald getestet werden. Wenn der wie im CES Video angekündigt tatsächlich 5 Grad kühler ist (kann ich kaum glauben denn dann würde er gar den Phanteks versägen), und die Silentwings 3 gut und am besten 2x 140mm sind dann wäre er wohl noch mal ne ganze Ecke leiser zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh