Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2007
- Beiträge
- 27.509
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5,4 GHz
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-F Gaming WIFI
- Kühler
- NZXT Kraken X73 RGB
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR5 @ 6200 MHz CL28
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition
- Display
- Alienware AW2723DF @ 280 Hz
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
- Soundkarte
- Beyerdynamic T5p @ Beyerdynamic USB-DAC
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000W
Hallo zusammen,
hab heute vier der brandneuen be quiet! Dark Wings DW1 120mm reinbekommen und lasse diese gegen meine vier alten be quiet! Silent Wings USC antreten. Ich konzentriere mich hierbei auf das nötigste und präsentiere euch alles wissenswerte in einem kurzen Review, denn ich nehme an die wenigsten wollen bei einem Lüfter Review einen ganzen Roman lesen![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Verpackung & Lieferumfang:
Die Verpackung wirkt deutlich wertiger und cheffiger als die bisherige Verpackung:
![](http://www.abload.de/thumb/img_0141p0dq5.jpg)
Packt man die Lüfter aus, findet man folgenden Lieferumfang vor:
- Lüfter
- 5V/7V/12V Adapter (an einem Strang)
- Verlängerungskabel
- Montageanleitung (inkl. Garantiehinweise, wie üblich gewährt be quiet! hier 3 Jahre!)
- 2 Montagesets für die Montage mit bzw. ohne Schrauben (inkl. einer Ersatzschraue bzw. eines Ersatzstiftes).
![](http://www.abload.de/thumb/img_0129gycdf.jpg)
Montage:
Eine der Neuheiten der Dark Wings sind die zwei verschiedenen Montagesets:
![](http://www.abload.de/thumb/img_0133smem2.jpg)
Ich wähle hier für mein Review und auch für den Alltagsbetrieb natürlich die schraubenlose Montage, die man (falls möglich) immer der Variante mit Schrauben den Vorzug geben sollte (Stichwort: Geräuschentwicklung):
![](http://www.abload.de/thumb/img_0137zyc0o.jpg)
Die Montage selbst geschieht dabei denkbar einfach durch Aufstecken der jeweiligen Einsätze in die dafür vorgesehene Halterungen. Die Ausrichtung in die gewünschte Richtung bestimmt sich aus der Montagerichtung: Die "L" Seite bietet einen 1mm langen Abstand zwischen Gehäuse und Lüfterrahmen für die maximale Entkopplung.
Geräuschvergleich & Leistung:
Da ich hier kein professionelles Equipment zur Verfügung habe, beurteile ich die Geräusche subjektiv und stelle ein Vergleichsvideo zur Verfügung:
be quiet! Dark Wings DW1 Noise Check:
http://www.youtube.com/watch?v=THTjsuZosZQ
be quiet! Silent Wings USC Noise Check:
http://www.youtube.com/watch?v=r36oFA2GKfQ
Direktvergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=AJsbYnVU7uo
Außerdem lasse ich die Dark Wings gegen meine alten Silent Wings im Direktvergleich (4 Case Fans, jeweils @ 7V und 12V) gegeneinander antreten:
Test-Setup:
i5-2500k @ 4,5 Ghz (1,248V)
Noctua NH-D14 @ 100% (1200RPM)
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC @ 60% (3300RPM)
-> Prime und Furmark laufen parallel um ordentlich für Hitze zu sorgen (Messung nach 20 Minuten, jeweils im Mittel).
Ergebnisse:
be quiet! Silent Wings USC:
@7V: 64,5 °C
@12V: 60,25 °C
be quiet! Dark Wings DW1:
@7V: 64,0 °C
@12V: 61,5 °C
Fazit:
tba
P.S: Wie ihr seht laufen die Test gerade noch, wenn ihr Anregungen oder Wünsche habt bitte immer her damit, wenn sie zeitnah kommen kann ich sie dann noch schnell in den Test einbauen!
hab heute vier der brandneuen be quiet! Dark Wings DW1 120mm reinbekommen und lasse diese gegen meine vier alten be quiet! Silent Wings USC antreten. Ich konzentriere mich hierbei auf das nötigste und präsentiere euch alles wissenswerte in einem kurzen Review, denn ich nehme an die wenigsten wollen bei einem Lüfter Review einen ganzen Roman lesen
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Verpackung & Lieferumfang:
Die Verpackung wirkt deutlich wertiger und cheffiger als die bisherige Verpackung:
![](http://www.abload.de/thumb/img_0139qsfjz.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_0141p0dq5.jpg)
Packt man die Lüfter aus, findet man folgenden Lieferumfang vor:
- Lüfter
- 5V/7V/12V Adapter (an einem Strang)
- Verlängerungskabel
- Montageanleitung (inkl. Garantiehinweise, wie üblich gewährt be quiet! hier 3 Jahre!)
- 2 Montagesets für die Montage mit bzw. ohne Schrauben (inkl. einer Ersatzschraue bzw. eines Ersatzstiftes).
![](http://www.abload.de/thumb/img_0121x6df2.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_01263gdld.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_0128d8djs.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_0129gycdf.jpg)
Montage:
Eine der Neuheiten der Dark Wings sind die zwei verschiedenen Montagesets:
![](http://www.abload.de/thumb/img_0133smem2.jpg)
Ich wähle hier für mein Review und auch für den Alltagsbetrieb natürlich die schraubenlose Montage, die man (falls möglich) immer der Variante mit Schrauben den Vorzug geben sollte (Stichwort: Geräuschentwicklung):
![](http://www.abload.de/thumb/img_0134v3dck.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_0135aqfp7.jpg)
![](http://www.abload.de/thumb/img_0137zyc0o.jpg)
Die Montage selbst geschieht dabei denkbar einfach durch Aufstecken der jeweiligen Einsätze in die dafür vorgesehene Halterungen. Die Ausrichtung in die gewünschte Richtung bestimmt sich aus der Montagerichtung: Die "L" Seite bietet einen 1mm langen Abstand zwischen Gehäuse und Lüfterrahmen für die maximale Entkopplung.
Geräuschvergleich & Leistung:
Da ich hier kein professionelles Equipment zur Verfügung habe, beurteile ich die Geräusche subjektiv und stelle ein Vergleichsvideo zur Verfügung:
be quiet! Dark Wings DW1 Noise Check:
http://www.youtube.com/watch?v=THTjsuZosZQ
be quiet! Silent Wings USC Noise Check:
http://www.youtube.com/watch?v=r36oFA2GKfQ
Direktvergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=AJsbYnVU7uo
Außerdem lasse ich die Dark Wings gegen meine alten Silent Wings im Direktvergleich (4 Case Fans, jeweils @ 7V und 12V) gegeneinander antreten:
Test-Setup:
i5-2500k @ 4,5 Ghz (1,248V)
Noctua NH-D14 @ 100% (1200RPM)
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC @ 60% (3300RPM)
-> Prime und Furmark laufen parallel um ordentlich für Hitze zu sorgen (Messung nach 20 Minuten, jeweils im Mittel).
Ergebnisse:
be quiet! Silent Wings USC:
@7V: 64,5 °C
@12V: 60,25 °C
be quiet! Dark Wings DW1:
@7V: 64,0 °C
@12V: 61,5 °C
Fazit:
tba
P.S: Wie ihr seht laufen die Test gerade noch, wenn ihr Anregungen oder Wünsche habt bitte immer her damit, wenn sie zeitnah kommen kann ich sie dann noch schnell in den Test einbauen!
Zuletzt bearbeitet: