be quiet SHADOW WINGS 140mm PWM, oder Alpenföhn 140mm PWM ? Oder gibts was Besseres?

Mecki HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.283
Hi,

also ich benötige noch eine schnelle Entscheidung...

be quiet SHADOW WINGS 140mm PWM, oder Alpenföhn 140mm PWM ?
Oder gibts was besseres?

Was wäre Eure Empfehlung?


Lüfter sollen zum einen auf den Prolimatech Genesis, zum anderen im Gehäuse verbaut werden.


Eventuell benötige ich auch noch 120er Lüfter, dürfen aber alles PWM sein.
Hier vielleicht auch noch einen Vorschlag, oder gleiche Wahl wie bei den 140ern?


Zu allem... Wie immer, möglichst viel Luft bei möglichst keinem Geräusch... ;-))
Also leise solls sein, und dabei aber noch Ausreichend Luftpower vorhanden sein.

Vielen Dank

Mecki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, die sind neu, genau wie die Dark Wings Serie.

Die Dark Wings Serie hat eine andere Befestigung und auch weiterhin FDB Gelagert, während der Shadow Wings ein Rifle Bearing verwendet.

Die Shadow Wings Lüfter verwenden weiterhin den gleichen Rahmen wie unsere Silent Wings USC.
 
so wie ich das sehe handelt es sich bei den shadow wings um eine qualitativ etwas abgespeckte Version der silent wings. von daher bleibt abzuwarten ob die ähnlich gut sind wie die 'Vorgänger'.
 
Ah, danke für die Aufklärung :)

Also, an 140mm-Lüftern kenne ich persönlich nur die BlackSilentPro-Serie von Noiseblocker. Über andere hab ich zwar gelesen, aber sie noch nicht selbst verbaut.

Bei den BeQuiet's musst du am besten vor dem Kauf nachschauen, ob die an der von dir gewünschten Stelle befestigt werden können (nicht alle Lüfterklammern oder Gehäusehalterungen harmonieren mit deren Rahmen).
 
die BQ Silentwings bekommt man schon aufn Genisis. Etwas Gewalt dann halten die Klammern ^^

Ich hab auf meinem einen 120er BQ und einen NB BlackSilentPro montiert.

Geben sich beide eigentlich nix.
 
mal am rande erwähnt...

mein alpenföhn 140ér pwm macht wunderschöne sirrende geräüsche....nervt tierisch...
(an der front meines phantom´s verbaut)
werde den dann bei gelegenheit gegen nen BQ austauschen...

grüße
 
@oelkanne: Hast du den Lüfter an der Lüftsteuerung vom Phantom oder am Mainboard?
 
Tja also, was mach ich nu?

SHADOW WINGS oder Wing Boost?
 
Ja, die sind neu, genau wie die Dark Wings Serie.

Die Dark Wings Serie hat eine andere Befestigung und auch weiterhin FDB Gelagert, während der Shadow Wings ein Rifle Bearing verwendet.

Die Shadow Wings Lüfter verwenden weiterhin den gleichen Rahmen wie unsere Silent Wings USC.

Gibt es irgendwo schon ein Review zu den Shadow Wings? Konnte bisher keines finden.
Und warum gibt es eigentlich keine Dark/Silent Wings 140er PWM Lüfter?
 
Bei 140er PWM favorisiere ich den hier, hab ihn auf dem Shaman, im Idle unhörbar, bei Vollast nur Luftrauschen.
 
Gibt es irgendwo schon ein Review zu den Shadow Wings? Konnte bisher keines finden.
Und warum gibt es eigentlich keine Dark/Silent Wings 140er PWM Lüfter?

Nun, ob oder wann ein 140er PWM kommt, kann ich dir momentan nicht sagen. Die Gründe dafür sind ein relativ geringer Absatz, im Vergleich mit den 'normalen' Lüftern.
 
@ Niemand0815: Da ist schon was mehr als nur Luftrauschen @ 12V. ;) Hab den selbst auf meinen Shaman und "vergessen", den runter zu regeln übers Board sondern direkt angeschlossen. Ist im Moment der lauteste Lüfter im Gehäuse.

@ Topic: Ich finde den Shadow Wings schon preislich sehr interessent. Wenn der genauso leise & zuverlässig läuft wie die Silent Wings, von der Verarbeitung her auch so gut ist wie dieser, warum nicht? Rund 3€ günstiger sind 3€ günstiger und für 5 der Silent Wings bekäme man dann preislich schon 6 der Shadow Wings.
 
Jo Danke für Deinen Tip.

Bin halt hin und her gerissen... einerseits find ich die blauen wegen der FArbe sehr schön, dann waren die in Test's eigentlich immer top leise, und von der Leistung Druck und Lautstärke her wirkten die immer als ideale Lösung.
Andererseits hab ich nu auch schon öfter mal gehört das der eine oder andere auch über Geräusche von den Lüftern berichten kann.

Bei den BeQiet's war das eher nicht der Fall, dafür haben die nicht ganz den Druck wie die Wing Boost, sind aber auch nochmal leiser.

Hinzu kommt das man jetzt nur von den alten auf dei neuen Lüfter schließen kann, ohne wirklich zu wissen was die da entwickelt haben.
Aber immerhin gibts nu auch 140mm als PWM. Das ist doch auch schon mal was und somit sind die Lüfter schon wieder eine Alternative mehr.

Die Thermalright TY 140 sind rein optisch wirklich fürchterlich... aber wenn die Leistung stimmt? Das würde für mich dann vorrang haben.

Ich glaub ich werde aber wohl mal hoffen das die neuen von Be Quiet das vortsetzen, was die alten dargestellt haben. Oder doch auf die Wing Boost setzen und hoffen das man keine Montags Modelle erwischt? aaarrgg........ :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spieluhr: Also erstmal macht der TY-140 bei Vollgas 1300 upm, und nicht nur 1000 wie die BQ (und mMn kann es nicht schaden Reserven zu haben, gerade auf einem CPU- oder GPU-Kühler) und mit "nur Luftrauschen" meinte ich halt, daß man wirklich nur das (unvermeidliche) Luftrauschen hört, kein Klackern, Fiepen, Jaulen oder sonst irgendwas...
 
J
Ich glaub ich werde aber wohl mal hoffen das die neuen von Be Quiet das vortsetzen, was die alten dargestellt haben. Oder doch auf die Wing Boost setzen und hoffen das man keine Montags Modelle erwischt? aaarrgg........ :d

nunja, der Nachfolger der Silent Wings sind die Dark Wings. Die shadow Wings haben schlechtere Lager/Motorsteuerung. Wie die sind kann dir keiner sagen, da die vernutlich noch keiner hier hat. Aber du kannst ja mal ins kalte Waser springen und berichten ;)
Wirklich schlecht werden die Lüfter schon net sein ;)
 
nunja, der Nachfolger der Silent Wings sind die Dark Wings. Die shadow Wings haben schlechtere Lager/Motorsteuerung. Wie die sind kann dir keiner sagen, da die vernutlich noch keiner hier hat.
Nun, der Motor und das lager sind dem im SilentWings Pure relativ ähnlich. Und hast du hier schon negatives gehört? ;)

Wirklich schlecht werden die Lüfter schon net sein ;)
Ganz genau, haben zwar nicht alle Features, aber das Rifle Bearing ist schon relativ gut und auch der Motor.
 
Jetzt muss nur noch ein Test her :d
Der TY140 auf meinem Shaman schleift nämlich und kommt gegen meine Silent Wings nicht an.
Schade das die Auswahl an 140er PWM Luffis doch recht bescheiden ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh