Ich weiss nicht ob bequiet inzwischen mit einer neuen Hardware Revision das Problem lösen konnte, aber ein zweites Mal würde ich vorerst nicht auf diese Produktlinie zurückgreifen. Dann eher andere Hersteller wie Corsair oder Alphacool. Vielleicht auch erstmal proaktiv nach Problemen suchen, zu der AIO, die man evtl. kaufen will.
Hier noch ein Erfahrungsbericht zu meiner Silent Loop 280.
Dasselbe Problem hatte ich mit meiner 280er Silent Loop auch. Inzwischen habe ich diese aber sehr stark modifiziert. Dabei habe ich die Silent Loop vorerst komplett zerlegt, gereinigt und wiedet komplett mit Wasser befüllt. 3 Tage ruhe gehabt und dann wieder geknatter. Ich vermute eine Art Lagerschaden oder ein Schleifen der Keramik Pumpe am Gegenstück im CPU Kühler. Liegt der CPU Kühler Kopfüber, so ist das Problem "gelöst". Hängt sie aber wieder vertikal auf dem Mainboard fängt das Schleifen/Geknattere wieder an. Der Rotor ist auch nur auf einem Pin aufgesteckt und damit auch lose und in seiner Position variabel.
Jetzt ist sie, wie ich es gerne nenne, meine "Silent Custom Loop". Dazu habe ich die Pumpe aus dem CPU Kühler entfernt, eine externe Pumpe sowie einen AGB integriert und alles über 16/10er Tüllen und Schläuche verbunden. Läuft 1a (i7 6700K geköpft @ Stock bei 42C max auf 100% bei allen Cores, ansonsten in Spielen wie BF1 max 40 und PUBG max zwischen 30-36) sieht sehr schön aus und ist vorallem Silent! Ach ja, den Radiator habe ich direkt mit der Zeit noch auf einen 360er 45mm gewechselt. Nur zu, an alle, die mit demselben Gedanken spielen, sich aber nicht trauen
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Gebe aber keine Garantie oder Hafte für Schäden
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)