[Kaufberatung] Beamer als monitor ersatz?

Annie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2010
Beiträge
174
Ich hab mal überlegt ob es eine gute idee wäre sich anstatt eines großen PC monitors einen beamer zu kaufen.

So bis 600 Euro, oder ein bisschen mehr? Früher waren die nicht für langen betrieb geeignet, wie siehts heute aus? Ist das eine blöde idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal überlegt ob es eine gute idee wäre sich anstatt eines großen PC monitors einen beamer zu kaufen.

So bis 600 Euro, oder ein bisschen mehr? Früher waren die nicht für langen betrieb geeignet, wie siehts heute aus? Ist das eine blöde idee?

würde ich nicht machen
kann mir schwer vorstellen das man damit auf Dauer glücklich wird

so Sachen wie Langlebigkeit, Stromverbrauch, Handhabung ...
würden für mich dagegen sprechen

mfg xy04
 
Ja, das ist eine blöde Idee ^^ der Beamer ist eventuell unscharf, macht krach, und wie willst du den ordentlich montieren ohne im Bild zu sitzen?

Aber wenn du unbedingt was "großes" willst, kannst du darüber nachdenken, einen FullHD-TV als Monitorersatz zu nehmen. Da gibt's einige, die sich dafür eignen. Habe zum Beispiel einen 37" TV, den schließe ich immer an um GTA 4 zu spielen.
 
Komplett auf einen Monitor verzichten würde ich an deiner Stelle nicht! Wenn der Raum gut abdunkelbar ist, ist ein Beamer allerdings durchaus eine tolle Ergänzung (allerdings kein Ersatz!). Beachten solltest du bei einem Beamer immer, dass die Ersatzlampen in der Regel recht teuer sind und nicht ewig halten (von LED-Projektoren würde ich aufgrund der niedrigen Helligkeit die Finger lassen).

Sepp
 
Ausserdem gibt es noch immer Beamer die keine HD Auflösung können, sprich darunter sind und ich möchte nicht mit einer 800x600 Auflösung vor der Wand sitzen.

Und für 600 Euro dürfte wohl kaum ein wirklich gutes Modell drin liegen dass einerseits qualitativ hochwertig ist, leise im Betrieb und erst noch eine gute HD-Darstellung hat.

Nimm lieber einen grossen TV, da hast du mehr Spass damit. Ausserdem brauchst du dann nur noch ein Kabel anschliessen und kannst nebenbei noch TV schauen.
 
Habe zum Beispiel einen 37" TV, den schließe ich immer an um GTA 4 zu spielen.


Dito :)
Ich sitze hier an meinem Inet-PC auch vor nem 37"er (Toshiba 37RV635) und kann nicht klagen.
bei 1920x1080 ists auch nicht unangenehm, wenn man "relativ" nahe davor hockt (bei mir rund 1m-1,5m, je nach Sitzposition) und man kann alles wunderbar lesen.

Bei einem Beamer schrecken mich am meisten die Folgekosten ab. So eine Birne kostet ja gerne mal über 100 oder gar 200€, dafür bekommt man schon nen guten 22" Monitor, und von dem hat man mehr als von so ner Birne :d
 
Ja das sehe ich ein. War wie gesagt eine Überlegung, aber an sowas hab ich auch schon gedacht.

1920 x 1080 find ich jetzt nicht so die optimale Auflösung, wenn es so groß wird, aber vielleicht stell ich mir das falsch vor. Ich habe jetzt einen 24 zoll monitor mit 1920 x 1200.

Kann mir einer einen guten, günstigen und großen full HD Fernseher empfehlen der sich als Monitor gut verwenden liesse?
 
Ähm, welche Auflösung hättest du denn gerne auf einem Beamer, wenn dir 1920x1080 auf 37" zu groß ist? :fresse:

Ich habe den hier: Toshiba 37RV633D

Erfüllt seinen Zweck für die PS 3, Filme und mal als PC-Monitor. Ob der nun richtig gut ist weiß ich nicht :P so hoch sind meine Ansprüche nicht.
 
Ich hab den Toshiba 37RV635D :d

Eignet sich gut als Monitor, auch schnellere Spiele gehen ohne ruckeln (Trackmania z.B.).
Ist sicherlich nicht das Beste vok besten (kein 100Hz, etc.pp.), aber für den Preis bekommt man ein gutes Gerät.


hat mit Kabellosem Gamepad und PC dran fast nen Spielekonsolen-Charakter - nur viel besser :)
 
Naja bei einem beamer hab ich aus kostengründen an 720p gedacht, aber die idee hab ich verworfen, aus bereits genannten gründen.

Der Monitor sieht nicht schlecht aus, aber wenn dann würde ich mir gern einen kaufen der auch etwas länger mithalten kann (weiß nicht genau wie der Hz (usw) Krieg gerade steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht gerade 3D schauen möchtest (mind 120Hz), sind die Hz Angaben eher 2trangig, viel wichtiger ist die Reaktionszeit (<8ms).
 
Wenn du nicht gerade 3D schauen möchtest (mind 120Hz), sind die Hz Angaben eher 2trangig, viel wichtiger ist die Reaktionszeit (<8ms).

die aktuelle Hz angabe hat aber nichts mit der angabe gemein die man für 3D benötigen würde
sie bezieht sich ja nur auf die zwischenbildberechnung

3D und die 120/240hz fähigkeit wird erst mit der nächsten top generation möglich sein
 
Naja bei einem beamer hab ich aus kostengründen an 720p gedacht, aber die idee hab ich verworfen, aus bereits genannten gründen.

Der Monitor sieht nicht schlecht aus, aber wenn dann würde ich mir gern einen kaufen der auch etwas länger mithalten kann (weiß nicht genau wie der Hz (usw) Krieg gerade steht.

Höhere HZ-Zahlen können zum spielen eher kontraproduktiv sein, wenn sie sich nicht abstellen lassen. Denn daruch ensteht ein InputLAG, da der TV das frische Signal erst überarbeitet, und das dauert etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh